|
|
|
|
|
|
|
Gruppenfoto mit
Pfarrer Johnson Kattayil und Mesnerin Thekla Holzapfel (rechts im Bild) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Kirchgang zur Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach war schon sehr adventlich gestimmt. Über den Eingang zur Kirche leuchtet der mit Tannengrün und LED-Lichtern bestückte
Torbogen, in der Kirche waren bereits viele wunderbare Sterne als eine Art Sternenhimmel geschmückt und die angestrahlte Kirchendecke leuchtete in der Farbe violett. Der vom Kath. Frauen- und Mütterverein Prackenbach-Krailing gestiftete
Adventskranz stand ebenfalls mit drei Kerzen in violett und einer Rosakerze (für den Lätare- bzw. 3. Adventssonntag) für den Beginn der Adventszeit bereit. Zugleich wurden 8 neue Ministranten zum Beginn des neuen Kirchenjahres in der Pfarrei
Prackenbach-Krailing aufgenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Kleiner
Weihnachtsmarkt der Krailinger Ministranten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schon am Samstag zum Vorabendgottesdienst war in Krailing alles ebenfalls schon adventlich hergerichtet. Nach dem feierlichen Gottesdienst den Pater Johnson Kattayil mit den Gläubigen
feierte, hatten dann die Ministranten zu einem kleinen Weihnachtsmarkt eingeladen, der sehr gut besucht war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Kleiner
Weihnachtsmarkt der Krailinger Ministranten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dem großen Einzug von Ministranten und Pfarrer Pater Johnson Kattayil in die Pfarrkirche segnete dieser den Adventskranz und die Mesnerin entzündete die erste Kerze an.
In Krailing waren dies die Mesnerin Jutta Biebl, in Moosbach Margarete Früchtl und in Prackenbach Thekla Holzapfel. Dann bemerkte Pater Johnson das der heutige Adventssonntag ein großer Grund zur Freude ist, da aus der Pfarrei Prackenbach-Krailing
8 neue Ministranten aufgenommen werden. 6 Mädchen und 2 Buben werden in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Leider waren zwei neue Ministranten krank und konnten der Aufnahme nicht beiwohnen. Auch Jesus suchte Mitarbeiter da er nicht
alles allein machen konnte. Er sucht Freunde und Apostel dazu und rief Menschen beim Namen. Er bittet um unseren ehrenamtlichen Dienst am Aufbau des Reiches Gottes. Darum ist es schön, dass sich diese Kinder auf den Weg gemacht haben Schritt für
Schritt den Gottesdienst tiefer kennenzulernen und mitzugestalten, so Pater Johnson bei seinen einführenden Worten bei der Begrüßung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pater Johnson
Kattayil segnet den Adventskranz in Prackenbach |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dann durften drei Ministranten die Kyrierufe vortragen. Den Lesungstext aus dem Brief an die Römer trug die Oberministrantin Johanna Holzer vor. Ebenso standen für die Fürbittgebete
fünf Ministranten zum Vortragen der Bitten parat.
Pater Johnson verlas nach dem Evangelium den Hirtenbrief des Diözesanbischofs Rudolf Voderholzer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mesnerin Thekla
Holzapfel zündet die 1. Adventskerze an |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Danach verlas Pater Johnson die Namen der neuen Ministranten und nahm diese feierlich in die Gemeinschaft der Ministranten auf. Er verwies darauf, dass dies ein wichtiger Dienst
der Pfarrgemeinde ist und sie auch in Vertretung der Gemeinde die Gaben zum Altar bringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drei Ministrantinen
tragen die Kyrierufe vor |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dann sprachen sie gemeinsam ein Gebet zur Aufnahme und bekundeten, dass sie diesen Dienst mit Freude tun möchten, sich auch bemühen hilfsbereit zu sein und auch die
Kameradschaft pflegen wollen. Dazu erbaten sie für diesen Weg und diesen Dienst auch um den priesterlichen Segen. Dann überreichte Pfarrer Johnson mit der Oberministrantin Johanna Holzer für Prackenbach und dem Oberministrant Luis Vogl für
Krailing das Ministrantenkreuz. Außerdem erhielt jeder Ministrant/in ein Glaskreuz als Geschenk überreicht und alle drei beglückwünschten die Neuaufgenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberministrantin Johanna Holzer trägt die Lesung vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch
dankte Pater Johnson dem ausscheidenden Ministranten Sebastian Fleischmann für seinen langjährigen Dienst in der Filialkirche in Krailing. Ihm sprach er ein ganz besonders herzliches Vergelt`s Gott aus. Leider konnte er an der Feier nicht
teilnehmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pater Johson Kattayil VC trägt das Evangeium vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pater Johnson bedankte sich bei den Adventkranzspendern bzw. den freiwilligen Helfern, die den Adventskranz gebunden hatten. In Krailing tat dies Elisabeth Gierl, in Moosbach
Hilde Gierl und in Prackenbach-Krailing wurde der Adventskranz vom Kath. Frauen- und Mütterverein gestiftet. Außerdem informierte er die Kirchenbesucher, dass der Kalender 2023 mit Kapellen aus der Pfarreiengemeinschaft in den Sakristeien erhältlich
sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6
Ministranten stehen zur Aufnahme in die Ministrantenschar vor Pater Johnson Kattayil bereit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dem Schlussgebet teilte Pfarrer Johnson der Pfarrgemeinde mit, dass die ehemalige langjährige Mesnerin Rosa Schedlbauer verstorben ist und die Beerdigung am kommenden
Freitag um 14.30 Uhr stattfindet. Ihrer wurde besonders im Gebet gedacht. Außerdem warb er für das Adventssingen in Moosbach am 2. Adventssonntag um 19 Uhr in der Pfarrkirche Moosbach. Dann wünschte er noch einen schönen und ruhigen
Adventssonntag und entließ die Gemeinde mit dem priesterlichen Segen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pater
Johnson segnet die neu aufgenommen Ministranten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ministranten-Aufnahme:
aus Krailing:
Emily Adam
Helene Hastreiter
Anna Jakob
aus Prackenbach:
Jasmina Hadzic
Annalena Högerl
Theresa Rockinger
Marco Schötz
Valentin Wurzer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberministrantin
Johanna Holzer Prackenbach gratuliert zur Neuaufnahme |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Luis Vogl
Obermnistrant aus Krailing gratuliert ebenfalls zur Neuaufnahme |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- 5 Ministranten
tragen die Fürbitten vor |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppenfoto mit
Pfarrer Johnson Kattayil und Mesnerin Thekla Holzapfel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pater Johnson
Kattayil segnet den Adventskranz in Moosbach |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mesnerin Margarete Früchtl zündet in Moosbach die 1. Adventskerze an
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|