|
|
|
|
Drei Kinder
durften die Kyrierufe vortragen. |
|
|
|
|
|
Nach dem ein Kind die
zweite Kerze des Adventskranzes angezündet hatte und das Lied „Wir
sagen euch an den lieben Advent“ gesungen war, begrüßte Pfarrer Josef
Drexler die Pfarrangehörigen mit ihren Kindern in der Pfarrkirche recht
herzlich. Er zitierte dabei, den Liedtext: „So nehme euch eins um das
andere an, wie auch der Herr an uns getan“ und bemerkte dabei wenn wir
so in die Fußstapfen des Herrn treten bereiten wir ihm den Weg zu unserem
Herzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein großes
Geschenk wurde zu Altar gebracht und von den Kindern ausgepackt |
|
|
|
|
|
Danach trugen drei
Kinder die Kyrierufe vor. Dann wurde ein großes Paket, ein Geschenk zum
Altar gebracht. Nachdem die Kinder dies ausgepackt hatten, stellten sie
fest, das es eine uralte Schriftrolle des Propheten Jesaja enthielt.
Die Schriftrolle
wurde von Susanne Wolf dann zum Ambo gebracht und diese las dann die
Lesung aus der Schriftrolle des Propheten Jesaja. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Susanne Wolf
trug den Lesungstext aus der Schriftrolle vor |
|
|
|
|
|
Pfarrer Josef
Drexler bemerkte, das diese Schriftrolle ein Geschenk an uns sei und im
Evangelium auf den Rufer in der Wüste Johannes dem Täufer hinweist. Die
Kinder werden dann aufzeigen wie man dies in der Praxis umsetzen könne. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kinder
brachten ihre Transparente zum Altar |
|
|
|
|
|
Anschließend
brachten vier Kinder in großen Aufmachungen ihre Beispiele mit den
Aufschriften Zeit, Geduld, Liebe und Freude vor dem Altar. In den von den
Kindern gemachten Ausführungen erfuhren die Gläubigen, das wir von Gott
reich beschenkt sind, wenn wir die Geschenke weitergeben, |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kinder
brachten ihre Transparente zum Altar |
|
|
|
|
|
Anschließend
bemerkte Pfarrer Josef Drexler, wenn wir Geschenke der Liebe weitergeben,
so bereiten wir dem Herrn den Weg. In den roten Schleifen welche der
Adventskranz geschmückt ist, sollen die Schleifen an die Liebe erinnern,
die wir einander immer schuldig sind.
Musikalisch wurde
der Gottesdienst von Ulrike Altmann, an der Orgel, begleitet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kinder
brachten ihre Transparente zum Altar |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kinder
brachten ihre Transparente zum Altar |
|
|
|
|
|
Am Ende des
Gottesdienstes dankte Pfarrer Josef Drexler der
Pfarrgemeinderatssprecherin Margit Eidenschink für die Vorbereitungen für
den zweiten Familiengottesdienst zum 2. Adventsonntag sehr herzlich. Sein
besonderer Dank galt den Kindern für die bildhafte Darstellungen und
Verdeutlichung.
Nach
Erteilung des Segens verteilte Pfarrer Drexler nachträglich zum Fest des
Hl. Nikolaus noch kleine Süßigkeiten an die Akteure und auch an die
anderen Kinder. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppenfoto
der Spielerinnen und Spieler mit Pfarrer Josef Drexler und Margit
Eidenschink
|
|
|
|
|