Firmlinge von "St.
Georg" stellen sich am 1. Fastsonntag
05. März 2006 in der
Kirche vor
|
|
|
|
Ein Teil der 36
Firmlinge vor ihren "Tauf-Kerzen" beim Taufstein (Aus
Platzgründen sind nicht alle auf dem Foto!) |
|
Am ersten Fastensonntag, den 05.
März 2006, stellten sich die Firmlinge mit ihren mitgebrachten
"Taufkerzen" beim Gottesdienst vor. Pfarrer Johann Christian Rahm
freute sich bei seiner Begrüßung, dass fast alle Firmlinge - trotzt der
schlechten winterlichen Verhältnisse - mit Ihren Eltern, den Weg zum
Gottesdienst gefunden hatten. Dabei erklärte er den Firmlingen, das in
früheren Zeiten Taufe, Firmung und Eucharistie gleichzeitig gespendet wurde. Um
auch diesen Zusammenhang zu verdeutlichen hatten die Firmlinge ihre Taufkerze
mitgebracht, welche sie dann an der Osterkerze entzündeten und beim Taufbecken
abstellten. Dabei bekreuzigten sich diese mit den Weihwasser aus dem Taufbecken
als Erinnerung an die Taufe. Die Firmlinge gestalteten den Gottesdienst mit,
indem sie die Kyriegebete, Lesung und Fürbitten vortrugen. Den Eltern dankte
Pfarrer Rahm für deren Begleitung und bat weiterhin um die Unterstützung, denn
Christ sein bedeutet auch Glauben in der Gemeinschaft Jesu Christi. Nach dem
Segen legte er den Anwesenden Gottesdienstbesuchern das Aschenkreuz zu Beginn
der Fastenzeit auf.