Gottesdienstordnung St. Georg Prackenbach
vom 17. Mai bis 23. Mai 2004
Montag | 17. Mai 2004 - Bittgang zur Kesselbodenkapelle | |
19.00 | Weggang zum
Bittgang zur Kesselbodenkapelle an der Kirche dort: Marienandacht: Um Glauben und Frieden in unseren Familien |
|
Dienstag | 18. Mai 2004 - Bittgang zur Gnaglbergkapelle | |
15.00 | Probe der
Erstkommunionkinder für die Erstkommunion anschließend: Zweite Beichte der Erstkommunionkinder |
|
19.00 | Schlechtes
Wetter: Eucharistiefeier mit Marienlob: Ella Probst für + Ottilie Engl
(Kirche) Bei schönem Wetter: 19.00 Uhr Weggang zum Bittgang zur Gnaglbergkapelle - dort dann Gottesdienst! |
|
Mittwoch | 19. Mai 2004 - Bittgang nach Krailing | |
15.00 | Probe des Kinderchors im Pfarrheim, St. Georg | |
15.00 | Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche | |
19.00 | Weggang zum
Bittgang nach Krailing an der Pfarrkirche gegen 19.45 Uhr - Eucharistiefeier in Krailing |
|
20.00 | Probe des Kirchenchors in der Pfarrkirche | |
Donnerstag | 20. Mai 2004 -
Christi Himmelfahrt - Diasporaopfer der Kinder Tag der Heiligen Erstkommunion in unserer Pfarrfamilie |
|
09.25 | Kirchenzug in
die Pfarrkirche zur Heiligen Erstkommunion Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst in den Anliegen der Pfarrfamilie - Mitgedenken: Günther Laumer für + Vater Alfred Laumer |
|
19.00 | Dank-Mai-Andacht der Erstkommunionkinder in der Filialkirche | |
Freitag | 21. Mai 2004 - Erstkommunionausflug | |
08.00 | Erstkommunionausflug:
Treffpunkt Schule Prackenbach (St. Englmar - Weiße Marter - Zwergenland - Maibrunn - Rückkehr gegen 13.00 Uhr) |
|
19.30 | Maiandacht des
Frauen- und Müttervereins Prackenbach / Krailing bei schönem Wetter an der Mariengrotte vor der Pfarrkirche (bei ungünstiger Witterung in der Pfarrkirche) |
|
Samstag | 22. Mai 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
10.00 | Ministrantenstunde: "Tennisspiel" | |
19.30 | Eucharistiefeier mit Marienlob: Familie Alois Ziselsberger für + Maria Preuß | |
Sonntag | 23. Mai 2004 - 7. Sonntag im Osterfestkreis | |
09.30 | Eucharistiefeier
als Pfarrgottesdienst mit Marienlob: Berta Eidenschink für + Ehemann, + Eltern, + Geschwister (Gestaltung: Kirchenchor) |
*******************************************************************************************************************************
Im Jahr 2005 findet
in Deutschland der XX. Weltjugendtag (16. bis 21. August 2005) statt, zu dem der
Papst eingeladen hat. Jugendliche aus der ganzen Welt werden bei uns in
Deutschland zu Gast sein, um am Sonntag, den 21. August 2005, dem Papst in Köln
zu begegnen und einen Gottesdienst mit dem Heiligen Vater zu feiern.
Die Weltjugend wird allerdings zu diesem Ereignis bereits einige Tage vorher
anreisen, um in den einzelnen Diözesen sich bei Tagen der Begegnung mit
unserer
Jugend auf das Treffen mit dem Papst vorzubereiten.
Aus diesem Grunde sind vom Regensburger Bischof die einzelnen Pfarreien in
unserer Diözese gebeten worden, für die Zeit vom 11. bis 15. August 2005
private Unterkünfte zur Verfügung zu stellen.
Meine Frage im Vorfeld: Wer könnte sich von uns vorstellen, Jugendliche in
dieser Zeit zu beherbergen? Nähere Informationen dann im nächsten Pfarrbrief!
*******************************************************************************************************************************
Allen
Firmhelfer/Innen - sprich den Eltern -, die zum äußerst guten Gelingen unserer
Firmung 2004 durch ihre aktive, kreative und engagierte Art und Weise
beigetragen haben, möchte ich an dieser Stelle nochmals ein ganz ganz
herzliches Vergelt´s Gott zurufen! Durch ihren Ideenreichtum (vgl.
Heißluftballon - bedruckte Firmbausteine - Tonblüttenblätter - usw.) - durch
ihr praktiziertes, lebendiges Christsein - durch ihr Be-GEIST-erung, welche Sie
an den Tag gelegt haben - haben Sie einen weiteren wichtigen Meilenstein in der
Mithilfe in unserer Pfarrfamilie gelegt.
Auf meine Firmhelfer/Innen bin ich wirklich stolz. Das, was Sie geleistet haben,
das verdienst höchste Anerkennung! Weiter so!
Aber auch unseren Firmlingen zolle ich vollen Respekt. Sie haben sich vom Geist
Christi nicht nur ein bisschen begeistern, motivieren und anstecken lassen,
sondern sie waren ganz und vor allem mit dem Herzen bei der Sache. Es ist in den
zurückliegenden Wochen und Monaten viel geleistet und bewegt worden, worüber
wir alle stolz sein dürfen.
Selbst der Firmspender, Prälat Franz-Xaver Hirsch, Domdekan i. R. aus
Regensburg, hat in seinen Schlussworten bei der Firmung zum Ausdruck gebracht,
dass er von unseren Firmlingen überaus positiv angetan ist. Vielleicht könnten
wir diesen Schwung und diese Begeisterung mitnehmen und in die Arbeit in unserer
Pfarrfamilie - zur Ehre Gottes - einbringen.
Es wäre jedoch jetzt durchaus schade, wenn die einzelnen Firmteams jetzt nach
der Firmung wieder zerfallen würden. Äußerst wünschenswert wäre es deshalb,
könnten wir unsere Jugendlichen an die Jugendarbeit in unserer Pfarrei
heranführen und dort einbinden.
So sind alle Firmlinge recht herzlich eingeladen, bei unseren Jugendaktionen mitzutun - sprich: Besuch der Ministrantenstunde - Gruppenstunden der Landjugend - usw. Um unsere Jugendarbeit noch etwas effektiver gestalten zu können, bräuchten wir noch ein paar junggebliebene Gruppenleiter/Innen. Vielleicht höre ich ja aus dem Umkreis der Firmvorbereitung jemanden, der ein lautes und klares: Ja! - Ich mache auch mit! spricht. Ich würde mich freuen!
*******************************************************************************************************************************
Vom 16. bis 20. Juni 2004 findet im Ulm der 95. Deutsche Katholikentag statt. Es ist angedacht, vom Dekanat Viechtach aus am Samstag, den 19. Juni 2004 eine Fahrgelegenheit anzubieten (Bitte Vermeldung, Aushang und Pfarrbrief beachten!). Es würde mich freuen, würden sich Junge oder auch Ältere aus unserer Pfarrei finden, die diese einmalige Gelegenheit wahrnehmen könnten. Bei Nachfrage im Pfarramt ist sogar für die Jugend ein Zuschuss möglich.
*******************************************************************************************************************************
zurück zur Homepage:
Stand: 15. Mai 2004 |
![]() |