Gottesdienstordnung St. Georg in Prackenbach
vom 28. April bis 04. Mai 2008
Dienstag | 29. April 2008 - Bittgang zur Gnaglbergkapelle | |
15.00 | Probe der
Erstkommunionkinder für die Erstkommunion anschließend: Zweite Beichte der Erstkommunionkinder |
|
19.00 | Schlechtes
Wetter: Eucharistiefeier mit Marienlob in der Kirche: Annerose Kilger mit Familie für + Eltern Otto und Rosa Hafner Bei schönem Wetter: 19.00 Weggang zum Bittgang zur Gnaglbergkapelle - dort dann Gottesdienst mit Marienlob! (Gestaltung: Firmgruppe "Altmann") |
|
Mittwoch | 30. April 2008 - Bittgang nach Krailing | |
15.00 | Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche | |
19.00 | Weggang zum
Bittgang nach Krailing an der Pfarrkirche gegen 19.45 Uhr - Eucharistiefeier mit Marienlob in Krailing |
|
20.00 | Probe des Kirchenchors in der Pfarrkirche | |
Donnerstag | 01. Mai 2008 - Christi Himmelfahrt - Diasporaopfer der Kinder | |
Tag der Heiligen ERSTKOMMUNION in unserer Pfarrfamilie | ||
09.25 | Kirchenzug in
die Pfarrkirche zur Heiligen Erstkommunion Weggang: Pfarrheim, St. Georg (wie bei Elternabend vereinbart) Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst in den Anliegen der Pfarrfamilie - Mitgedenken: Familie Hermann Haimerl für + Sohn Hermann |
|
18.00 | Dank-Mai-Andacht der Erstkommunionkinder in der Filialkirche (wie bei Elternabend vereinbart) | |
Freitag | 02. Mai 2008 - Erstkommunionausflug | Hl. Athanasius |
08.00 | Erstkommunionausflug:
Treffpunkt Schule Prackenbach (St. Englmar - Weiße Marter - Zwergenland - Maibrunn - Rückkehr gegen 13.00 Uhr) 08.30 Uhr: Gottesdienst in Krailing |
|
Samstag | 03. Mai 2008 | |
09.00 | Brautleutetag in Patersdorf | |
17.30 oder | 19.00 Uhr: Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit Viechtach (Pfarrer Rahm) | |
Sonntag | 04. Mai 2008 - 07. Sonntag im Osterfestkreis - Fahrzeugsegnung | |
09.30 | Eucharistiefeier
als Pfarrgottesdienst mit Marienlob: Familie Bergbauer für + Ehemann und Vater und beiderseitige Angehörige (Gestaltung: Kirchenchor Prackenbach / Krailing) anschließend: Am Pfarrheimplatz: Fahrzeugsegnung |
|
Die Lichterprozession zur "Höferer-Kapelle" findet am Freitag, 09. Mai statt. Dort: Marienandacht. Weggang um 19.30 Uhr: "Krailinger Halt". Besonders auch unsere jungen Christen sind dazu herzlich eingeladen!******************************************************************* Bürozeiten im Pfarramt: Bürozeit: Mi 09.00 - 11.00 Uhr und Do 18.00 - 19.00 Uhr (außer bei Krankenkommunion - Beerdigung) - oder nach Vereinbarung! Unsere Homepage: www.pfarrei-prackenbach.de ******************************************************************* Der FESTTAG unserer Erstkommunion ist schön langsam vorbei! Es gilt die FRAGE: "Was wird wohl langfristig und nachhaltig bleiben?" So lade ich die ERSTKOMMUNIONKINDER recht herzlich ein, zu überlegen, ob sie sich nicht für den Ministrantendienst zur Verfügung stellen wollen. Wir unternehmen viele interessante Sachen. Die FIRMLINGE lade ich besonders ein zu überlegen, ob sie nicht bei den Aktivitäten der Pfarrjugend mitmachen wollen. Bei uns wird viel unternommen, das Spaß macht (z.B. Radlmaiandacht - Pizzabacken - Hallenbad - Fußball - Ausflüge - u. v. mehr!) Ich würde mich über Dein Mittun sehr freuen! ******************************************************************* Der erste Bauabschnitt von der Renovierung des Pfarrhauses ist bereits abgeschlossen. Durch eine notwendige Wärmebehandlung wurde der Holzwurm im Dachgebälk erfolgreich bekämpft. Ferner wurde eine Dämmung eingebracht. Im SOMMER wird der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen: Die Außenfassade muss wegen aufsteigender Feuchtigkeit erneuert und neu gestrichen werden! Nach 20 Jahren muss halt mal wieder etwas "gemacht werden". Der "Zahn der Zeit" nagt eben nicht nur an den Menschen. ******************************************************************* Sicherlich wissen Sie um den personellen NOTSTAND in der Pfarrei VIECHTACH. Der Stadtpfarrer hat mich wiederum gebeten, ihm in nächster Zeit auch im Jahr 2008 - besonders am SAMSTAG - auszuhelfen! Ich komme der Bitte nach! Bisher habe ich regelmäßig bereits stets kurzfristig situativ ausgeholfen in den Ortschaften: Ayrhof - Altnußberg - Wiesing - Viechtach. ******************************************************************* Am Samstag, 10. Mai 2008 lade ich wieder recht herzlich zu unser traditionellen Jugend-Radelmaiandacht ein. Sie führt uns in diesem Jahr zur Kapelle von Viechtafell. Dort werden wir eine MARIEN - Andacht feiern und dann eine kostenlose Brotzeit machen. Anschließend laden wir zu lustigen Spiele ein. Besonders eingeladen sind unsere ERSTKOMMUNIONKINDER und FIRMLINGE und alle JUGENDLICHEN unserer Pfarrei! Wegfahrt ist um 13.30 Uhr am Pfarrheim. Wir würden uns freuen, wenn DU mitradeln würdest! ******************************************************************* In den letzten Jahren mussten wir feststellen, dass die Teilnehmer bei den BITTGÄNGEN vor Christi Himmelfahrt immer weniger geworden sind. Die Gremien der Pfarrei haben sich darüber Gedanken gemacht und schlagen vor, die Zahl der Bittgänge auf zwei zu reduzieren, um zu sammeln, statt zu "zerstreuen". Der anstrengende und kräftezehrende Bittgang zur KESSELBODENKAPELLE würde in diesem Jahr entfallen. Statt
dessen feiern wir am "BERG" zu geeigneter Zeit wieder
unsere "BERG-MESSE". Ferner lade ich für Mittwoch,
28. Mai 2008 um 19.30 Uhr zu einer feierlichen
Maiandacht an der KESSELBODENKAPELLE ein. Unsere FIRMKINDER bitte
ich herzlich, sich am BITTGANG zur GNAGLBERGKAPELLE zu
beteiligen - evtl. mit dem Pfarrer zusammen den VORBETERDIENST zu übernehmen.
Eine Firmgruppe gestaltet ja sowieso den Gottesdienst! Ich freue mich
schon darauf! Ich danke und bitte um
Ihr Verständnis! |
zurück zur Homepage:
Stand: 22. April 2008 |
![]() |