Gottesdienstordnung St. Georg Prackenbach
vom 16. September bis 29. September 2002
Dienstag | 17. September 2002 - Schulanfang | |
08.30 | Schulanfangsgottesdienst: Franziska Menacher f. + Maria Pritzl | |
Mittwoch | 18. September 2002 | |
08.15 | Schulanfangsgottesdienst des Gymnasiums in der Pfarrkirche Viechtach MG: Fam. Therese Spanfeldner, Falkenfels f. + Cousin Erwin Haimerl |
|
19.30 | Singstunde des Kirchenchors | |
Freitag | 20. September 2002 - KRANKENKOMMUNION - | |
08.30 | Eucharistiefeier: Sofie Probst f. + Erwin Haimerl | |
Samstag | 21. September 2002 - Sonntagvorabendmesse | |
ca. 8.00 | Diözesanwallfahrt des Frauen- u. Müttervereins nach Waldsassen | |
19.30 | Hl. Amt: Fam. Franz Freisinger f. + Tante Maria Ebner | |
Sonntag | 22. September 2002 - 25. Sonntag im Jahreskreis | |
09.30 | Hl. Amt: Silke Schötz f. + Franz-Xaver Penzkofer | |
Dienstag | 24. September 2002 | Hl. Rupert und Virgil |
19.30 | Eucharistiefeier: Fam. Klement f. + beids. Verwandtschaft | |
Mittwoch | 25. September 2002 | Hl. Nikolaus von der Flüe |
15.00 | Probe des Kinderchors im Pfarrheim, St. Georg | |
16.00 | Schülermesse: Olga Fleischmann f. + Schwester Cilli | |
19.30 | Singstunde des Kirchenchors | |
20.00 | Treffen des neu zu belebenden JUGENDCHORES im Pfarrheim | |
Freitag | 27. September 2002 | Hl. Vinzenz von Paul |
08.30 | Eucharistiefeier: Albert Baumgartner f. + Heinrich Penzkofer | |
Samstag | 28. September 2002 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
10.00 | Ministrantenkonzil: Alle Ministranten treffen sich im Pfarrheim zur gemeinsamen Planung! | |
19.00 | Beichtgelegenheit | |
19.30 | Eucharistiefeier: Fritz Weinbacher f. + Eltern | |
Sonntag | 29. September 2002 - 26. Sonntag im Jahreskreis | |
09.30 | Hl. Amt: Günter Hölzl f. + Ludwig Eckl |
Bürozeiten nach den Ferien:
Bürozeit: Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr und Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr (außer bei Krankenkommunion - Beerdigung - Gottesdienst Im Seniorenheim Viechtach)
************************************************************************************************************************
Am Mittwoch, 25 September 2002 um 20.00 Uhr sind alle Interessierten am Wiederaufbau eines JUGENDCHORES zu einer Besprechung in das Pfarrheim, St. Georg, Prackenbach eingeladen. Unsere Pfarrfamilie würde sich sehr freuen, würde auf diesem Gebiet wieder etwas auf die Beine gestellt werden können! Helfen wir zusammen, dann gelingt uns dieses Vorhaben! Danke!
************************************************************************************************************************
Mit Beginn des neuen Schuljahres finden am Mittwoch auch wieder "regelmäßig" die Schülermessen statt.
Ich bitte die Eltern und die jungen Familien, ihre Kinder immer wieder auf den SONNTAGSGOTTESDIENST und in besonderer Weise auf die Kindergottesdienste, sowie auch auf die anderen Aktivitäten unserer Jugendarbeit hinzuweisen. Es wird viel für unsere Jugend getan. Ich denke, für
jeden ist sicherlich etwas dabei, das ihn vorwärtsbringt und ihm zugleich Spaß und Freunde macht.
Bitte gehen Sie als verantwortliche ELTERN Ihren KINDERN auch mit einem guten BEISPIEL und Vorbild voran.
Um die Zukunft der Kirche braucht uns nicht Angst zu werden, wenn es uns gemeinsam gelingt, unsere KINDER und die JUGEND für GOTT, den GLAUBEN und die KIRCHE zu be-GEIST-ern.
Viel Gutes und Großes ist in unserer Pfarrfamilie schon geleistet worden! Darauf bin ich als ORTSPFARRER auch sehr stolz, und IHNEN vor allem dankbar! Sie haben also großes Lob verdient!
Bitte helfen SIE aber auch weiterhin mit, dass wir in der Be-GEIST-erung und im ge-lebten Christsein noch ein Stück vorankommen.
Ferner biete sich - gerade jetzt am Schuljahresanfang - wieder eine gute Gelegenheit zu einem NEUANFANG beim Kirchenchor - Kinder- und Jugendchor, bei der Kirchenband, die wir wieder neu beleben könnten, der Landjugend - der Ministrantenschar.
Ich lade Sie recht herzlich ein, bei Ihrer Pfarrfamilie mitzumachen!
"Mitmachen zahlt sich aus! - Es lohn sich für uns alle!"
***********************************************************************************************************************
Bitte vormerken und ganz gewiss kommen!
Am Freitag, 18 Oktober 2002 um 19.30 Uhr richten wir wieder unser zur TRADITION gewordenes WEINFEST 2002 an. Bei zünftiger Musik - bei Wein und guter Bewirtung - bei gemütlicher Geselligkeit sind wir alle wieder eingeladen, in unserem Pfarrheim Geschichten, wie sie das Leben so
schreibt, sowie humorvollen Gedichten zu lauschen. Der Eintritt ist frei! Wie im Vorjahr brauchen Sie Ihr Kommen ganz gewiss nicht zu bereuen. Bitte sagen Sie es weiter! Ich und die ganze Pfarrfamilie freut sich auf Ihr Kommen - Ihr Pfarrer!
zurück zur Homepage:
Stand: 19. September 2002 |
![]() |