Gottesdienstordnung St. Georg Prackenbach
vom 19. Januar bis 01. Februar 2004
Dienstag | 20. Januar 2004 | Hl.
Sebastian Hl. Fabian |
19.00 | Eucharistiefeier: Von den Kindern für + Vater Johann Geiger | |
19.30 | Treffen der Erstkommunioneltern 2004 im Pfarrheim | |
Mittwoch | 21. Januar 2004 | Hl.
Agnes Sel. Meinrad |
16.00 | Schülermesse: Familie Siegfried Moser, Thurmansbang für + Onkel und Firmpaten | |
Freitag | 23. Januar 2004 | Sel. Heinrich Seuse |
08.30 | Eucharistiefeier: Familie Ludwig Pritzl für + Therese Kuffner | |
17.30 | Sternsingerdankefahrt: Fahrt in das Hallenbad Arnbruck zur "Wasserdisco" (Treffen: Pfarrheim) | |
Samstag | 24. Januar 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
08.30 | Seminartag für Ehevorbereitung in Cham | |
16.00 | Eucharistiefeier: Emma Moser für + Ehemann | |
Sonntag | 25. Januar 2004 - 3. Sonntag im Jahreskreis | Pauli Bekehrung |
09.30 | Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst: Familie Müller, Eidenschink, Hetzelsdorf für + Anton Wanninger, Schwarzgrub | |
Dienstag | 27. Januar 2004 | Hl. Angela Merici |
19.00 | Eucharistiefeier: Familie Eggenmüller für + Alois Baumgartner | |
19.30 | Treffen der Firmeltern 2004 im Pfarrheim Prackenbach | |
Mittwoch | 28. Januar 2004 | Hl. Thomas von Aquin |
16.00 | Schülermesse: Fanny Axmann mit Kindern für + Firmpatin Therese Kuffner | |
Freitag | 30. Januar 2004 | |
08.30 | Eucharistiefeier: Alois Brunner für + Anna Bemmerl | |
19.30 | Fasching des Frauen- und Müttervereins beim Alten Wirt in Krailing | |
Samstag | 31. Januar 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
15.30 | Beichtgelegenheit | |
16.00 | Eucharistiefeier:
Rosemarie Daffner für + Taufpatin Melanie Wühr - mit Segnung der Kerzen zu Mariä Lichtmesse - Blasiussegen |
|
Sonntag | 01. Februar 2004 - 4. Sonntag im Jahreskreis | |
09.30 | Eucharistiefeier:
Werner und Manfred Moser für + Vater - mit Segnung der Kerzen zu Mariä Lichtmesse - Blasiussegen |
********************************************************************************************************************************
Vom 24. bis 31. Januar 2004 leiste ich den Dienst der Notfallseelsorge. Mein freier Tag verschiebt sich auf Freitag, 13. Februar 2004. Danke!
********************************************************************************************************************************
Überraschenderweise
wurde uns vom Bischöflichen Ordinariat in Regensburg ein sehr früher
Firmtermin mitgeteilt. Die Firmung 2004 findet in St. Johannes, Moosbach,
bereits am Samstag, 08. Mai 2004 statt. Die Firmung spendet Domdekan i.
R. H. H. Prälat Franz-Xaver Hirsch, aus Regensburg.
Zur Vorbereitung auf die Firmung lade ich die Eltern der Firmlinge zu einem
Elternabend in das Pfarrheim, St. Georg, nach Prackenbach ein für Dienstag, 27.
Januar 2004 nach dem Abendgottesdienst. (gegen 19.30 Uhr)
********************************************************************************************************************************
Anlässlich des Festes "Mariä Lichtmess" können wieder Opferkerzen bei Gemischtwaren Holzer bestellt werden. Vergelt´s Gott für Ihr Kerzenopfer!
********************************************************************************************************************************
Unsere Pfarrfamilie in Zahlen:
Beim Adveniatopfer gab die Pfarrfamilie Prackenbach 859,79 € (2002 : 1.049,59 € / 2001 : 1.646,12 DM / 2000 : 1.687,31 DM / 1999 : 1.933,72 DM) und die Filialkirche Krailing 546,75 € (2002 : 386,30 € / 2001 : 632,60 DM / 2000 : 1.003,90 DM / 1999 : 905,10 DM) als Spende.
Bei der Sammlung Weltmission der Kinder konnten 199,35 € (2002 : 76,61 € / 2001 : 313,03 DM / 2000 : 419,32 DM / 1999 : 362,08 DM) überwiesen werden.
Unsere Sternsinger waren unterwegs: Für die Not leidenden Kinder sammelten sie in diesem Jahr einen Betrag von 1.801,07 € (2003 : 1.839,75 € / 2002 : 1.437,08 € / 2001 : 3.233,80 DM / 2000 : 3.268,48 DM / 1999 : 2.807,60 DM)
Bei der Sammlung Afrika-Kollekte am Dreikönigstag 2004 konnte aus Prackenbach 69,26 € (2003 : 77,08 €) und aus Krailing 33,05 € (2003 : 34,00 €) überwiesen werden.
Nähere Aufteilung der Spendentätigkeiten beim Aushang in der Kirche!
Allen Spender/Innen für Ihre großzügige Spendenbereitschaft ein herzliches Vergelt´s Gott!
********************************************************************************************************************************
Bei der Erhebung einer Jahresstatistik ist ein erfreuliches Ergebnis zu Tage gekommen. In unserer Pfarrei engagieren sich ehrenamtlich an die 125 Gläubige (Chöre - Ministranten - PGR - KV usw.) Ich denke, dieses große Engagement für GOTT und die MITMENSCHEN verdient größtes LOB und allergrößte ANERKENNUNG. Vergelt´s Gott dafür! Bitte weiter so!
********************************************************************************************************************************
Bei einem Fußballturnier in Metten Anfang Januar 2004 erreichten unsere Ministranten eine respektablen 4. Platz! Allein meine größte Wertschätzung!
*******************************************************************************************************************************
zurück zur Homepage:
Stand: 14. Januar 2004 |
![]() |