Gottesdienstordnung St. Georg Prackenbach
vom 01. März bis 14. März 2004
Montag | 01. März 2004 | |
19.00 | Hausgottesdienst
zu Beginn der österlichen Bußzeit Der Bischof von Regensburg lädt dazu alle Familie ein. (Gebetstexte liegen in der Kirche am Schriftenstand auf!) |
|
Dienstag | 02. März 2004 | Hl. Agnes von Böhmen |
19.00 | Eucharistiefeier
mit Kreuzwegbetrachtung: Kathi Bemmerl für + Firmpatin Emma Krieger (Gestaltung: Frauen- und Mütterverein) anschließend: Beichtgelegenheit für Ostern |
|
Mittwoch | 03. März 2004 | Sel. Liberat Weiß |
15.00 | Probe des Kinderchors im Pfarrheim St. Georg | |
16.00 | Schülermesse: Centa Kuffner für + Ehemann und Tochter Christa | |
19.00 | Kreuzweg in der Pfarrkirche | |
19.30 | Probe des Kirchenchors in der Pfarrkirche | |
Freitag | 05. März 2004 - KRANKENKOMMUNION - | |
08.30 | Eucharistiefeier:
Heinrich Schötz, Schwaben für + Anna Bemmerl anschließend: Beichtgelegenheit für Ostern |
|
19.00 | Weltgebetstag
der Frauen in der Pfarrkirche anschließend: Gemütliches Beisammensein im Pfarrheim |
|
Samstag | 06. März 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst - | |
09.00 | Brautleutetag in Patersdorf | |
16.00 | Eucharistiefeier: Regina Pritzl mit Familie für + Mutter Maria Braun | |
18.30 | Gottesdienst in Viechtach | |
19.00 | Jugend-Bibel-Meditations-Singkreis im Kindergarten Kollnburg | |
Sonntag | 07. März 2004 - 2. Fastensonntag - Caritassammlung - Kirchenzählung | |
09.30 | Eucharistiefeier
als Pfarrgottesdienst: Maria Brunner für + Ehemann und Tochter - anschließend: Beichtgelegenheit für Ostern |
|
14.00 | Kreuzweg des Dekanates in Moosbach (Treffpunkt: Kirche) | |
14.00 | Die Feier der Taufe - auswärts! | |
Dienstag | 09. März 2004 | |
14.30 | Dekanatskonferenz in Prackenbach | |
19.00 | Eucharistiefeier
mit Kreuzwegbetrachtung: Franziska Heiler für + Eltern Ferdinand und
Franziska Weinbacher anschließend: Beichtgelegenheit für Ostern |
|
19.30 | nach dem Gottesdienst: Treffen der Erstkommunionhelfer/Innen im Pfarrheim | |
Mittwoch | 10. März 2004 | |
11.00 | Gottesdienst bei der TDO in Krailing: Eleonore Kreusel für + Taufpatin Melanie Wühr | |
15.00 | Probe des Kinderchors im Pfarrheim, St. Georg | |
19.00 | Kreuzweg in der Pfarrkirche (F-M-V und MMC) | |
19.30 | Probe des Kirchenchors in der Pfarrkirche | |
Donnerstag | 11. März 2004 | |
14.00 | Seniorenkreis im Pfarrheim | |
Freitag | 12. März 2004 | |
08.30 | Eucharistiefeier
mit Kreuzwegbetrachtung: Anna Mühlbauer für + Maria Preuß - anschließend: Beichtgelegenheit für Ostern |
|
Samstag | 13. März 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
09.30 | Einkehrtag "Bernhardshöhe": Glaube und Psychologie | |
14.00 | 1. außerschulische Firmkurs der Firmlinge (Pfarrhof) | |
15.30 | Beichtgelegenheit für Ostern | |
16.00 | Eucharistiefeier
mit Spendung der Hl. Krankensalbung: Monika Menacher, Schwaben für + Großeltern, Onkeln und Tanten |
|
19.00 | Jugend-Bibel-Meditations-Singkreis im Kindergarten Kollnburg | |
Sonntag | 14. März 2004 - 3. Fastensonntag | |
09.30 | Eucharistiefeier:
Zenzl Roider, Staning für + Ottilie Engl anschließend: Beichtgelegenheit für Ostern |
|
13.00 | Kreuzweg des Dekanates: Kalvarienberg in Gotteszell |
**********************************************************************************************************************************
Die Kirchenrechnung Krailing 2003 liegt vom 01. bis 14. März 2004 in der Sakristei zu Krailing zur Einsichtnahme auf! Ich danke der Kirchenverwaltung Krailing, insbesondere unserem umsichtigen und kooperativen Kirchenpfleger Herrn Peter Fleischmann für seine hervorragende Arbeit!
**********************************************************************************************************************************
Wer die Osterkerze 2004 in Prackenbach oder Krailing zum Dank oder als Bitte spenden möchte, oder sich daran mit einem Opfer beteiligen möchte, ist dazu wieder recht herzlich eingeladen. Bitte sich diesbezüglich persönlich mit dem Pfarrer in Verbindung setzen. Vielen herzlichen Dank!
**********************************************************************************************************************************
Kostenlose
Fortbildungen im Bereich Liturgie / Wortgottesdienste / Kommunionhelferkurs
/ Kindergottesdienste werden angeboten.
Angebote und Termine siehe Ablage in der (Filial-) Kirche!
**********************************************************************************************************************************
Am Samstag, 13. März 2004, feiern wir um 16.00 Uhr einen Gottesdienst mit Spendung der KRANKENSALBUNG. Das Sakrament der Krankensalbung ist - wie das Wort schon ausdrückt - gedacht für all diejenigen, deren Leben belegt ist von KRANKHEIT, Trauer, Mutlosigkeit, Resignation, Schwäche und Alter. Gerade in diesen schweren Situationen des Lebens will uns CHRISTUS nicht alleine lassen. Die Krankensalbung kann im Leben mehrmals empfangen werden. Sie sollte zu Lebzeit stets rechtzeitig empfangen werden. So lade ich alle KRANKEN unserer Pfarrfamilie zu diesem Gottesdienst recht herzlich ein!
**********************************************************************************************************************************
Bürozeiten: | Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr und Donnerstag 18.00 - 18.45 Uhr (außer bei Krankenkommunion - Beerdigung - Gottesdienst im Seniorenheim Viechtach) außerdem: nach Vereinbarung |
**********************************************************************************************************************************
zurück zur Homepage:
Stand: 02. März 2004 |
![]() |