Gottesdienstordnung St. Georg Prackenbach
vom 06. Mai bis 20. Mai 2002
Montag | 06. Mai 2002 - Bittgang zur Kesselbodenkapelle | Hl. Edbert |
19.00 | Weggang zum Bittgang zur Kesselbodenkapelle an der Kirche dort: Marienandacht: Um Glauben und Frieden in unseren Familien |
|
Dienstag | 07. Mai 2002 - Bittgang zur Gnaglbergkapelle | |
15.00 | Probe der Erstkommunionkinder für die Erstkommunion anschließend: BEICHTE der Erstkommunionkinder |
|
19.00 | Schlechtes Wetter - Hl. Messe: Ettl Rudolf f. + Johann Högerl (Kirche) Bei schönen Wetter: 19.00 Weggang zum Bittgang zur Gnaglbergkapelle - dort dann Gottesdienst! |
|
Mittwoch | 08. Mai 2002 - Bittgang nach Krailing | |
15.00 | Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche | |
19.00 | Weggang zum Bittgang nach Krailing an der Kirche gegen: 19.45 Uhr - Hl. Messe in Krailing |
|
19.30 | Probe des Kirchenchors in der Pfarrkirche | |
Donnerstag | 09. Mai 2002 - Christi Himmelfahrt - Diasporaopfer der Kinder Tag der Heiligen ERSTKOMMUNION in unserer Pfarrfamilie |
|
ca. 09.20 |
Kirchenzug in die Pfarrkirche zur Heiligen Erstkommunion Hl. Amt als Pfarrgottesdienst in den Anliegen der Pfarrfamilie - Mitgedenken: Erna Wagner f. + Eltern |
|
19.30 | Dank-Mai-Andacht der Erstkommunionkinder in der Filialkirche | |
Freitag | 10. Mai 2002 - Erstkommunionausflug | |
08.00 | Erstkommunionausflug: Treffpunkt Schule Prackenbach (St. Englmar - Weiße Marter - Zwergenland - Maibrunn - Rückkehr gegen 13.00 Uhr) |
|
19.00 | Hl. Messe in Irlbach (Weihe-Kurstreffen des Pfarrers): Maria Kestler u. Anna Lambrecht f. + Bruder Joseph Lummer | |
Samstag | 11. Mai 2002 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
09.00 | Crash - Kreativkurs in Patersdorf f. die Jugend | |
19.30 | Eucharistiefeier: Ella Daffner f. + Erwin Haimerl | |
20.30 | Lichterprozession und Maiandacht zur "Höferer-Kapelle" Weggang: "Krailinger Halt" - Intention: Die Früchte des Hl. Geistes (Eingeladen sind besonders die Erstkommunionkinder und Firmlinge) |
|
Sonntag | 12. Mai 2002 - 7. Sonntag im Osterfestkreis - Muttertag | |
09.30 | Hl. Amt als Pfarrgottesdienst: Fam. Ludwig Pritzl f. + Angehörige | |
19.30 | Maiandacht der Pfahlsänger an der Gnaglbergkapelle | |
Dienstag | 14. Mai 2002 | Hl. Bonifatius |
14.30 | Dekanatskonferenz in Viechtach | |
20.00! | Hl. Messe vor der Mariengrotte mit Marienlob und Lichterprozession: Fam. Josef Rackl f. + Otto Rackl - (Gestaltung: Frauen- u. Mütterverein) |
|
Mittwoch | 15. Mai 2002 - Besuch durch KDFB Hemau | Hl. Sophie |
08.30! | Hl. Messe: Maria Baumgartner f. + Schwiegersohn Heinrich Aichinger | |
15.00 | Probe des Kinderchors in der Kirche | |
18.00 | Feierliche Maiandacht mit dem Frauenbund Hemau (Stadtpfarrer) | |
19.30 | Singstunde des Kirchenchors | |
Donnerstag | 16. Mai 2002 | Hl. Johannes Nepomuk |
14.00 | Seniorenkreis im Pfarrheim | |
19.30 | Dekanatsratsversammlung in Patersdorf | |
Freitag | 17. Mai 2002 - Krankenkommunion vor Pfingsten | |
08.30 | Eucharistiefeier: Fam. Geiger f. + Eltern u. Geschwister | |
19.30 | Fackelmaiandacht nach Engelsdorf: Intention: Wir beten um Gesundheit in unseren Familien Bei schönem Wetter: Weggang an der Pfarrkirche um 19.30 Besonders die Jugend, die Ministranten, die Erstkommunionkinder und die FIRMLINGE 2002 sind recht herzlich eingeladen! |
|
Samstag | 18. Mai 2002 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
14.00 | Die Feier der Trauung: Marion Maurer - Wolfgang Starke | |
19.30 | Hl. Amt als Pfarrgottesdienst: Rosa Kastl f. + Eltern | |
Sonntag | 19. Mai 2002 - Pfingstsonntag | |
09.30 | Hl. Amt: Martin Zach f. + Vater | |
Montag | 20. Mai 2002 - Pfingstmontag | |
09.30 | Hl. Amt: Ferdinand Stern f. + Christian Krieger |
Unser Firmbasar für das Krankenhaus St. Clemente in Camargo (Bolivien) war ein voller Erfolg. Genau 1.000 € Spendengeld kam zusammen. Ich sage allen Spendern und Unterstützern, sowie den überaus fleißigen Firmbegleitern ein aufrichtiges Vergelt´s Gott! Großartiges geschieht in unserer Pfarrfamilie.
*************************************************************************************************************
Recht herzlich bedanken möchte ich mich beim bisherigen Gemeinderat mit Herrn BGM Johann Lummer an der Spitze für die fruchtbare Zusammenarbeit von Gemeinde und Pfarrfamilie. Viel Gutes zum Wohle der Bevölkerung ist im Miteinander geschehen. Unsere Pfarrei fand immer ein offenes Ohr und ein bereitwilliges Herz vor! Ein herzliches Vergelt´s Gott! Dem neuen Gemeinderat mit BGM Franz Xaver Eckl wünsche ich im Namen unserer Pfarrei alles Gute und bitte auch weiterhin um gute Zusammenarbeit!
zurück zur Homepage:
Stand: 30. April 2002 |
![]() |