Gottesdienstordnung St. Georg in Prackenbach
vom 17. März bis 30. März 2008
Mittwoch | 19. März 2008 | Hl. Josef |
14.00 | Ostereierfärben der Ministranten im Pfarrheim, St. Georg | |
19.00 | bis 19.45 Uhr: Osterbeichtgelegenheit (Pfarrer Zach) | |
Donnerstag | 20. März 2008 - GRÜNDONNERSTAG - AUSSETZUNG | |
18.30 | Beichtgelegenheit für Ostern | |
19.00 | ABENDMAHLSAMT
mit den Erstkommunionkindern 2008 dabei: feierliche Übergabe der Erstkommuniongewänder an die Erstkommunionkinder 2008 Eucharistiefeier: Kinder für + Vater Johann Bauer anschließend: Stille Anbetung bis 21.00 Uhr mit Beichte für Ostern |
|
Freitag | 21. März 2008 - KARFREITAG - Fast- und Abstinenztag - Hl. Landkollekte | |
09.00 bis | 10.00 Uhr: Letzte Beichtgelegenheit für Ostern | |
09.00 | Kreuzweg in der Pfarrkirche | |
10.00 | Probe aller Ministrant/Innen für Karfreitag | |
15.00 | Die Feier von Leiden und Sterben Christi mit Besinnung und Kreuzverehrung | |
Karsamstag | 22. März 2008 | |
10.00 | Probe aller Ministrant/Innen für die Osternacht | |
Ostersonntag | 23. März 2008 | |
Die FEIER der
HOCHHEILIGEN OSTERNACHT mit Tauferneuerung Feuerweihe - Osterwassersegnung - Gräbersegnung - Osterfrühstück |
||
05.00 | Feier der
HOCHHEILIGEN AUFERSTEHUNG JESU CHRISTI Pfarrgottesdienst: Franz Holzapfel, Maierhof für + Herbert Zweck Hl. Eucharistiefeier: zum Dank und in den Anliegen unserer Pfarrfamilie und derer, die die Osterkerze 2008 gestiftet haben. - Speisenweihe - anschließend: GRÄBERSEGNUNG UND OSTERFRÜHSTÜCK |
|
09.30 | Ostergottesdienst in Krailing | |
Ostermontag | 24. März 2008 | |
09.30 | Oster-Amt: Josef Baumgartner für + Ehefrau Anneliese Baumgartner | |
10.30 | Die Feier der Taufe: Oliver Hornauer, Amberg | |
Dienstag | 25. März 2008 - Verkündigung des Herrn | |
14.30 bis | 20.00 Uhr: Blutspendemöglichkeit im BRK-Haus Viechtach | |
Samstag | 29. März 2008 | |
17.30 | Gottesdienst in Viechtach (Pfarrer Rahm) | |
Sonntag | 30. März 2008 - Weißer Sonntag - Beginn der Sommerzeit!!! | |
09.30 | Eucharistiefeier: Evelyn Schlie für + Vater Josef Altmann | |
13.30 | Andacht vom
Frauen- und Mütterverein Prackenbach / Krailing in der Pfarrkirche anschließend: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG im Pfarrheim |
|
Ihr Pfarrer sagt der Jugend, dem Frauen- und Mütterverein mit MMC, dem Pfarrgemeinderat mit Kirchenverwaltung, sowie den Kindern in Prackenbach und Krailing ein recht herzliches Vergelt´s Gott, dass sie die KEUZWEGE so wunderbar gestaltet haben! RESPEKT !! "Danke" sage ich auch allen anderen Gruppen, ganz besonders auch unseren ERSTKOMMUNIONKINDERN - den FIRMLINGEN und der PFARR-JUGEND, die Sorge für unsere Pfarrfamilie übernommen haben und einen Kreuzweg mitgebetet oder mitgestaltet haben. ********************************************************************* In der jeweiligen SAKRISTEI habe ich einen Firmplan 2008 mit geplanten TERMINEN und AKTIONEN erstellt. Bitte am besten persönlich abholen! ********************************************************************* Für die Osterkerze 2008 gingen auch in diesem Jahr wieder in Prackenbach und Krailing SPENDENBETRÄGE ein. Ich sage ein herzliches Vergelt´s Gott! ********************************************************************* Außerdem sage ich allen, die sich für die festliche und feierliche Gestaltung unserer Gottesdienste bemühen - ob dies nun der Kinder- und Jugendchor oder der Kirchenchor ist -, ein ganz ganz großes Dankeschön! Das freut mich sehr! Halten wir auch weiterhin gut zusammen! ********************************************************************* Das Pfarrbüro ist in den Osterferien geschlossen! Danke für Ihr Verständnis! ********************************************************************* Unser Frauen- und Mütterverein Prackenbach/Krailing zeigte sich äußerst großzügig und fördert unsere JUGENDARBEIT mit einer Spende in Höhe von 400 €. Im Namen der Jugend sage ich dafür ein recht herzliches Vergelt´s Gott! ********************************************************************* Sicherlich wissen Sie um den personellen NOTSTAND in der Pfarrei VIECHTACH. Der Stadtpfarrer hat mich wiederum gebeten, ihm in nächster Zeit auch im Jahr 2008 - besonders am SAMSTAG - auszuhelfen! Ich komme der Bitte nach! Bisher habe ich regelmäßig bereits stets kurzfristig situativ ausgeholfen in den Ortschaften: Ayrhof - Altnußberg - Wiesing - Viechtach. ********************************************************************* Ostern 2008 Ostern 2008 Ostern 2008 Osterfest 2008 Ein gesegnetes OSTERFEST 2008 wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Johann Christian Rahm
|
zurück zur Homepage:
Stand: 07. März 2008 |
![]() |