Gottesdienstordnung St. Georg in Prackenbach
vom 06. April bis 19. April 2009
| Montag | 06. April 2009 | Hl. Notker |
| 13.00 | Diözesaner
JUGENDTAG für JUGENDLICHE in Regensburg (Besonders unser Firmlinge 2008 sind herzlich eingeladen!) |
|
| 17.00 | Hohen Dom zu
Regensburg: Gottesdienst: "Missa Chrismatis" - Weihe der Heiligen Öle (u.a. für FIRMUNG) durch den Bischof |
|
| Dienstag | 07. April 2009 | |
| 14.30 bis | 20.00 Uhr: BLUTSPENDEMÖGLICHKEIT im BRK-Haus Viechtach | |
| Mittwoch | 08. April 2009 | Hl. Walter |
| 14.00 | Ostereierfärben der Ministranten im Pfarrheim, St. Georg | |
| Donnerstag | 09. April 2009 - GRÜNDONNERSTAG - AUSSETZUNG | |
| 19.00 | Beichtgelegenheit für Ostern | |
| 19.30 | ABENDMAHLSAMT
mit den ERSTKOMMUNIONKINDERN 2009: Dabei: feierliche Übergabe der Erstkommuniongewänder an die Erstkommunionkinder 2009 Eucharistiefeier: Johann Engl für + Schwester Josefine anschließend: Stille Anbetung bis 21.00 Uhr mit Beichtgelegenheit für Ostern |
|
| Freitag | 10. April 2009 - KARFREITAG - Fast- und Abstinenztag - Hl. Landkollekte | |
| 09.00 bis | 10.00 Uhr: LETZTE BEICHTGELEGENHEIT für Ostern | |
| 09.00 | KREUZWEG in der Pfarrkirche | |
| 10.00 | Probe aller Ministrant/Innen für Karfreitag | |
| 15.00 | Die Feier von Leiden und Sterben Christi mit Besinnung und KREUZVEREHRUNG | |
| Karsamstag | 11. April 2009 | |
| 10.00 | Probe aller Ministrant/Innen für die OSTERNACHT | |
| Ostersonntag | 12. April
2009 - Die FEIER der HOCHHEILIGEN OSTERNACHT mit Tauferneuerung Feuerweihe - Osterwassersegnung - Gräbersegnung - OSTERFRÜHSTÜCK |
|
| 05.00 | Feier der
HOCHHEILIGEN AUFERSTEHUNG JESU CHRISTI Pfarrgottesdienst: Josef Baumgartner für + Ehefrau Anneliese Hl. Eucharistiefeier: Zum Dank und in den Anliegen unserer Pfarrfamilie und derer, die die Osterkerze 2009 gestiftet haben. -Speisenweihe anschließend: GRÄBERSEGNUNG und OSTERFRÜHSTÜCK |
|
| 09.30 | Ostergottesdienst in Krailing | |
| Ostermontag | 13. April 2009 | |
| 09.30 | Osteramt: Johann Baumgartner, Maierhof für + Mutter | |
| 10.30 | Die Feier der Taufe: Alexander Braun, Neuhäusl 1 | |
| Donnerstag | 16. April 2009 | Hl. Bernadette |
| 09.00 | Brotbacken der Erstkommunionkinder in Allmannsdorf | |
| Samstag | 18. April 2009 | |
| 17.30 oder | 19.00 Uhr: Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit Viechtach (Pfarrer Rahm) | |
| Sonntag | 19. April 2009 - Weißer Sonntag | |
| 09.30 | Eucharistiefeier: Petra Holzapfel mit Caroline für + Taufpatin Karolina Holzapfel | |
|
Das Pfarrbüro ist in den Osterferien geschlossen! Danke für Ihr Verständnis! ********************************************************************* Die Caritaskollekte im Frühjahr 2009 erbrachte eine Spende in Höhe von 147,40 €. Ich sage ein recht herzliches Dankeschön! (Prackenbach: 93,52 € : 2009 - im Vergleich: 95,66 € : 2008 / 96,87 € : 2007 / 76,06 € : 2006 / 104,66 € : 2005 / 100,91 € : 2004 / 79,13 € : 2003 / 90,09 €: 2002 / 271,54 DM: 2001 / 257,29 DM: 2000 / 161 DM: 1999 / 270,83 DM: 1998 / 576,57 DM: 1997) - in Krailing: 53,88 € - im Vergleich: 29,04 € : 2008 / 50,54 € : 2007 / 48,00 € : 2006 / 46,09 € : 2005 / 60,30 € : 2004 / 71.99 € : 2003 / 51,55 €: 2002 / 117,40 DM: 2001 / 99,40 DM: 2000 / 84,30 DM: 1999 76 DM: 1998 / 177,70 DM: 1997). 40% verbleiben in der Pfarrcaritas. ********************************************************************* Für die Osterkerze 2009 gingen auch in diesem Jahr wieder in Prackenbach und Krailing SPENDENBETRÄGE ein. Ich sage ein herzliches Vergelt´s Gott! ********************************************************************* ********************************************************************* Ihr Pfarrer sagt der Jugend, dem Frauen- und Mütterverein mit MMC, dem Pfarrgemeinderat mit Kirchenverwaltung, sowie den Kindern in Prackenbach und Krailing ein recht herzliches Vergelt´s Gott, dass sie die KEUZWEGE so wunderbar gestaltet haben! RESPEKT !! "Danke"
sage ich auch allen anderen Gruppen, ganz besonders auch unseren
ERSTKOMMUNIONKINDERN und der PFARR-JUGEND, die Sorge für unsere
Pfarrfamilie übernommen haben und einen Kreuzweg mitgebetet oder einen
Gottesdienst mitgestaltet haben. |
| zurück zur Homepage:
Stand: 26. März 2009 |