Gottesdienstordnung St. Georg Prackenbach
vom 05. April bis 02. Mai 2004
Dienstag | 06. April 2004 | |
15.00 - | 17.00 Uhr: Basten der Firmkinder (VS Kl. 6) im Pfarrheim | |
Mittwoch | 07. April 2004 | |
15.00 | Ostereierfärben der Ministranten im Pfarrheim, St. Georg | |
19.00 | Beichtgelegenheit für Ostern bei Pfarrer Zach bis ca. 20.00 Uhr | |
Donnerstag | 08. April 2004 - Gründonnerstag - Aussetzung | |
19.00 | Beichtgelegenheit für Ostern | |
19.30 | Abendmahlsamt
mit den Erstkommunionkindern 2004: Rosa Bielmeier für + Anneliese Baumgartner anschließend: Stille Anbetung bis ca. 21.30 Uhr mit Beichtgelegenheit für Ostern |
|
Freitag | 09. April 2004 - Karfreitag - Fast- und Abstinenztag - Hl. Land-Kollekte | |
09.00 - | 10.00 Uhr: Letzte Beichtgelegenheit für Ostern | |
09.00 | Kreuzweg in der Pfarrkirche | |
10.00 | Probe aller Ministrant/Innen für Karfreitag | |
15.00 | Die Feier von Leiden und Sterben Christi mit Besinnung und Kreuzverehrung | |
Karsamstag | 10. April 2004 | |
10.00 | Probe aller Ministrant/Innen für die Osternacht | |
Ostersonntag | 11. April
2004 - Die Feier der Hochheiligen Osternacht mit Tauferneuerung Feuerweihe - Osterwasserweihe - Gräbersegnung - Osterfrühstück |
|
05.00 | Feier der
Hochheiligen Auferstehung Jesu Christi Pfarrgottesdienst: Eucharistiefeier: Zum Dank und in den Anliegen unserer Pfarrfamilie und derer, die die Osterkerze 2004 gestiftet haben. MG: Hl. Eucharistiefeier: Frauen- und Mütterverein, Prackenbach und Krailing für + Ottilie Engl - Speisenweihe anschließend: Gräbersegnung und Osterfrühstück |
|
09.30 | Ostergottesdienst in St. Peter und Paul, Krailing | |
Ostermontag | 12. April 2004 | |
09.30 | Osteramt: Geschwister Rackl für + Eltern und Geschwister | |
Donnerstag | 15. April 2004 | |
09.30 | Brotbacken der Erstkommunionkinder (Abfahrt: Pfarrheim) | |
Samstag | 17. April 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
08.00 | Altkleidersammeln der Kolpingfamilie Viechtach | |
15.00 | Basteln der Erstkommunionkinder im Pfarrheim | |
19.30 | Eucharistiefeier: Ulrike Altmann und Waltraud Baumgartner für + Mutter Anneliese Baumgartner | |
Sonntag | 18. April 2004 - Weißer Sonntag | |
09.30 | Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst mit den Firmkindern 2004: Anna Blöhe für + Thekla Preiß und Barbara Schreiner | |
Dienstag | 20. April 2004 - | Hl. Hildegunde |
14.30 | Dekanatskonferenz in Viechtach: "Schule" | |
19.30 | Eucharistiefeier: Siegbert Kuffner für + Vater und Schwester Christa | |
Mittwoch | 21. April 2004 | Hl. Konrad von Parzham |
16.00 | Beichtfest der Erstkommunionkinder 2004 | |
20.00 | Probe des Kirchenchors | |
Freitag | 23. April 2004 | Hl. Georg |
08.30 | Eucharistiefeier: Familie Eggenmüller für + Therese Kuffner | |
Samstag | 24. April 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
10.00 | Ministrantenstunde: Asphalt-Eisstockschießen | |
14.00 | Kapellenwanderung der Firmgruppe "Hagengrub" nach Schwaben | |
19.30 | Eucharistiefeier:
Josef und Martha Gierl für beiderseitige + Eltern anschließend: Basar der Firmgruppe (VS Kl. 6) für sozialen Zweck |
|
Sonntag | 25. April 2004 - Sonntag in der Osterzeit - Patroziniumsfeier | |
09.30 | Eucharistiefeier
als Pfarrgottesdienst: Josef Koch für + Vater Franz Koch anschließend: Basar der Firmgruppe (VS Kl. 6) für sozialen Zweck |
|
Dienstag | 27. April 2004 | Hl. Petrus Kanisius |
19.30 | Eucharistiefeier: Traudl Weinbacher für + Tante Therese Kuffner | |
Mittwoch | 28. April 2004 | |
15.00 | Probe des Kinderchors im Pfarrheim, St. Georg | |
16.00 | Schülermesse: Kathi Eckl, Fichtental für + Ehemann, Vater und Opa | |
20.00 | Probe des Kirchenchors | |
Donnerstag | 29. April 2004 | |
19.30 | Taizé-Gebet in der Christuskirche Viechtach | |
19.30 | Fortbildung in Viechtach: Notfallseelsorge | |
Freitag | 30. April 2004 | |
08.30 | Eucharistiefeier: Xaver Peter für + Josef Pellkofer | |
Samstag | 01. Mai 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst | |
13.00 | Die Feier der Taufe: Georg Kolmer, Schwarzendorf 2 | ^ |
13.30 | Radlmaiandacht
zur "Höfererkapelle" (Grub) (Besonders eingeladen sind die Erstkommunionkinder und Firmlinge) anschließend: Brotzeit und Spiele am Weihe der Familie Högerl |
|
19.00 | Beichtgelegenheit für die Firmeltern und Paten | |
19.30 | Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst: Familie Johann Holzfurtner, Moosbach für + Anna Bemmerl | |
Sonntag | 02. Mai 2004 - 4. Sonntag in der Osterzeit - Fahrzeugsegnung | |
09.30 | Eucharistiefeier:
Günter Gierl für + Großeltern anschließend: Fahrzeugsegnung beim Pfarrheim |
*********************************************************************************************************************************
Die Misereor-Sammlung
2004 erbrachte folgendes Ergebnis:
Prackenbach: 94,34 € - Krailing: 423,61 €. Ein großes
Vergelt´s Gott dafür!
*********************************************************************************************************************************
Für die Osterkerze 2004 gingen auch in diesem Jahr wieder in Prackenbach und Krailing Spendenbeträge ein. Ich sage im Namen unserer Pfarrfamilie ein herzliches Vergelt´s Gott!
*********************************************************************************************************************************
Außerdem sage ich allen, die sich für die festliche und feierliche Gestaltung unserer Gottesdienste bemühen - ob dies nun der Kinder- und Jugendchor oder der Kirchenchor ist - , ein ganz ganz großes Dankeschön! Das freut mich sehr! Halten wir auch weiterhin gut zusammen!
*********************************************************************************************************************************
Ihr Pfarrer sagt der
Jugend, dem Frauen- und Mütterverein mit MMC, dem Pfarrgemeinderat mit
Kirchenverwaltung, sowie den Kindern in Prackenbach und Krailing ein recht
herzliches Vergelt´s Gott, dass sie die Kreuzwege so wunderbar gestaltet haben!
Respekt!!
Danke sage ich auch allen anderen Gruppen, ganz besonders auch unseren
Erstkommunion- und Firmkindern, die Sorge für unsere Pfarrfamilie übernommen
haben und einen Kreuzweg mitgebetet oder mitgestaltet haben.
*********************************************************************************************************************************
Ein besonderes Lob von uns allen haben wieder die Frauen verdient, die in unserem Pfarrheim unentgeltlich den Osterputz gemacht haben und auch sonst das ganze Jahr über unser schmuckes Pfarrheim in bester Ordnung halten. Ein großes Vergelt´s Gott dafür!
Großes Lob möchte ich auch all unseren Kirchenmusikern - ob groß oder klein - zollen, die in den zurückliegenden Tagen, aber auch über die Osterfeiertage, unsere Gottesdienste so schön gestaltet haben und noch werden. Unser hohes kirchenmusikalisches Engagement und Niveau ist keine Selbstverständlichkeit. Dahinter steckt viel Idealismus, Ausdauer, Geduld, Kraft und vor allem Zeit. Dafür sage ich ebenfall ein großes und herzliches Dankeschön!
*********************************************************************************************************************************
Das Pfarrbüro ist in den Osterferien geschlossen! Danke für Ihr Verständnis!
*********************************************************************************************************************************
Bürozeiten im Pfarramt nach den Ferien:
Bürozeit | Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr |
Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr (außer bei Krankenkommunion - Beerdigung - Gottesdienst im Seniorenheim Viechtach) | |
oder nach Vereinbarung! |
********************************************************************************************************************************
zurück zur Homepage:
Stand: 05. April 2004 |
![]() |