Gottesdienstordnung St. Peter und Paul Krailing
vom 26. August bis 15. September 2002
Samstag | 31. August 2002 - 22. Sonntag im Jahreskreis | |
19.30 | Hl. Amt: Johann Preiß f. + Eltern | |
Sonntag | 01.September 2002 - 22. Sonntag im Jahreskreis | |
09.45 | Pfarrgottesdienst in Prackenbach anschließend: GARTENFEST des Frauen- u. Müttervereins beim Feuerwehrhaus |
|
Samstag | 07. September 2002 - 23. Sonntag im Jahreskreis | |
13.00 | Die Feier der Hochzeit: Anna Goldys - Martin Wühr | |
19.30 | Hl. Amt: Helmut u. Franz Früchtl f. + Vater Josef Früchtl | |
Donnerstag | 12. September 2002 | Maria Namen |
14.00 | Seniorenkreis im Pfarrheim, St. Georg | |
Samstag | 14. September 2002 - Vorabendgottesdienst - Pfarrfest am Sonntag | |
19.30 | Eucharistiefeier: Fam. Engelbert Brunner f. + Alois Wühr | |
Sonntag | 15. September 2002 - PFARRFEST in PRACKENBACH | |
09.45 | Hl. Amt in Prackenbach anschließend: Gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim Nachmittags: Spiele, Unterhaltung für die Kinder und Familien |
Chorleitern von Herzen ein herzliches Vergelt´s Gott! Durch Ihren musikalischen Dienst erfahren das ganze Jahr über unsere Gottesdienst eine große Aufwertung. Danke für die viele geopferte Zeit und Mühe!
******************************************************************************************************************
Ich sage allen - ob jung oder alt - ob krank oder gesund -, die im zu Ende gegangenem Schuljahr in unserer Pfarrfamilie zum Wohl unserer Pfarrgemeinde aktiv mitgeholfen haben, ein herzliches und aufrichtiges "Vergelt es Gott"!
Viel Freude hat im abgelaufenen Schuljahr auch die Arbeit mit unseren Erstkommunionkindern und den Firmlingen mit deren Eltern gemacht. Darauf können wir aufbauen - Bitte weiter so vorbildlich!
Die KIRCHE - unsere Pfarrfamilie - sie lebt! Dankeschön für IHR Mit-tun!
******************************************************************************************************************
Ich wünsche allen - jetzt in der Urlaubszeit - erholsame Tage und dann wieder einen guten Start im September. In besonderer Weise gilt unser Gruß unseren Schulanfängern. Ich wünsche den Kindern und den Eltern Mut und Kraft im Herrn für diesen neuen Lebensabschnitt. Gott geht alle Wege mit! Wir brauchen keine Angst zu haben. Mit ihm gelingt unser Leben treulich und tat-sächlich!
******************************************************************************************************************
Anerkennung und Lob zolle ich auch unseren Jugendgruppen, die sich so zahlreich und erfolgreich am Leben unserer Pfarrfamilie beteiligt haben. Besonders hat mich das Engagement der Gruppenleiter/Innen gefreut, die sich um die Gemeinschaft sehr
angenommen haben. Meinen vollen Respekt!
Im Blick auf die Zukunft ist es ganz besonders wichtig, dass wir gute Gruppenleiter/Innen und wohlwollende Eltern haben, die unsere Jugend begleitet, unterstützt und führt! Nur so kann eine große und gute Gemeinschaft wachsen! Im Herbst fangen wir wieder neu an. Alle sind
herzlich willkommen!
******************************************************************************************************************
Unsere Pfarrfamilie plant, ab 24. September unsere bestehende "Eltern - Kind - Gruppe": Kleiner Bär - wieder "neu zu starten" und "auszubauen". Wer von der jungen Familien an solch einer Spielgruppe
Interesse hat, der kann sich informieren und anmelden bei den beiden Leiterinnen der Spielgruppe. Dies sind:
* Frau Karin Altmann (Tel.: 2105)
* Frau Sieglinde Brunner (Tel.: 6835)
******************************************************************************************************************
Bitte beachten Sie während der Ferienzeit die geänderten Gottesdienstzeiten! Zudem ist das Pfarrbüro während der Ferienzeit geschlossen!
Pfarrer Erwin Zach, Moosbach, (Tel.: 09944/560) und ich vertreten uns während der Ferien gegenseitig. Im Monat August bis Anfang September übernimmt Pfarrer Zach die Urlaubsvertretung in Prackenbach. Im seelsorgerischen Notfall wenden Sie sich bitte an Pfarrer Erwin
Zach, oder an unsere Mesnerin, Frau Schedlbauer (Tel.: 8972) - oder an Frau Mesnerin Holzapfel (Tel.: 2641) - Kirchenpfleger Herr Klement (Tel.: 2209).
In Krailing: Mesner Karl Früchtl (Tel.: 2519) - Kirchenpfleger Herr Fleischmann (Tel.: 09941/6530).
Auch Pfarrer Renner, Kollnburg, (Tel.: 8807) steht gegebenenfalls zur Verfügung. DANKE!
Das Pfarramt Viechtach hat die Telefonnummer: 5061
zurück zur Homepage:
Stand: 21. August 2002 |
![]() |