Gottesdienstordnung St. Peter und Paul Krailing
vom 05. Juli bis 18. Juli 2004
Montag | 05. Juli 2004 | |
19.00 | Singstunde des Kinder- und Jugendchors in der Kirche | |
Donnerstag | 08. Juli 2004 | Hl. Kilian |
10.00 | Ausflug des Seniorenkreises nach Roding | |
19.30 | Eucharistiefeier:
Bernhard und Christian Klingl für + Vater anschließend: PGR-Sitzung mit den beiden Kirchenverwaltungen im Jugendhaus, Krailing |
|
Sonntag | 11. Juli 2004 - 15. Sonntag im Jahreskreis - Tag der ewigen Anbetung | |
08.30 bis | 09.30 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten in der Pfarrkirche | |
10.30 | Eucharistiefeier:
FFW Ruhmannsdorf für + Kameraden anschließend: Gartenfest der FFW Ruhmannsdorf! Herzliche Einladung! |
|
Montag | 12. Juli 2004 | |
19.00 | Singstunde des Kinder- und Jugendchors in der Kirche | |
Donnerstag | 15. Juli 2004 | Hl. Bonaventura |
19.30 | Eucharistiefeier: Emma Kolbeck für + Ehemann | |
Samstag | 17. Juli 2004 - Sonntagvorabendgottesdienst in Altrandsberg | |
07.00 | Abfahrt am Pfarrheim zum Ministrantenausflug in den Bayern Park | |
Sonntag | 18. Juli 2004 - 16. Sonntag im Jahreskreis | |
08.00 | Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst: Familie Fuchs für + Josef Weinbacher |
*************************************************************************************************************************************
Bürozeiten im Pfarramt:
Mittwoch: | 09.00 - 11.00 Uhr |
Donnerstag: | 18.00 - 19.00 Uhr (außer bei Krankenkommunion - Beerdigung - Gottesdienst im Seniorenheim Viechtach |
oder: | nach Vereinbarung! |
*************************************************************************************************************************************
Durch das Sakrament der Taufe wurden: | * Daniel Dorostkar, Pfahlstraße 11 |
* Johann Holzer, Wiedenhof 13a | |
in die Kirche Gottes aufgenommen. Wir wünschen den Kindern Gottes Segen! |
*************************************************************************************************************************************
Gastfamilien für
den Weltjugendtag 2005 gesucht!
Für den Weltjugendtag (WJT) in Köln finden vom 11. bis 15. August 2005
Tage der Begegnung für ca. 10.000 Jugendliche aus aller Welt in der Diözese
Regenburg statt. Auch in unserer Pfarrei sollen Jugendliche untergebracht
werden. Wer in dieser Zeit Jugendliche aufnehmen kann, sollte sich bitte beim
Pfarrer melden!
*************************************************************************************************************************************
Aufgrund der
gehäuft aufgetretenen Beerdigungen in unserer Pfarrei sind etliche
Messintentionen aufgelaufen. Nicht alle Wünsche können sofort erfüllt werden!
Eine "letzte Gerechtigkeit" wird sich ebenfalls nicht ereichen lassen
können. Wer dies unvermindert fordert oder meint, dies bewerkstelligen zu
können, möge sich bitte umgehend zur aktiven Mithilfe im Pfarramt melden.
Ich mache es so, wie ich es verstehe!
Ferner möchte hierzu angemerkt werden, dass bei jedem Gottesdienst
für unsere lieben Verstorbenen gebetet werden kann, und nicht nur, wenn mein
Messanliegen bei der Eucharistiefeier persolviert werden kann. Jedes andere
Gedankengut wäre nämlich Augenwischerei und Makulatur und würde unserem
Glauben an einen gültigen Vater-Gott in keinster Weise gerecht werden. Ebenso
weise ich darauf hin, dass nicht jede Messintention an einem Samstag, Sonn- oder
Feiertag gefeiert werden kann. So viele Festtage gibt es im Jahr nicht!
*************************************************************************************************************************************
Nachdem die Erst-Kommunion und die Firmung mit einem großen feierlichen Fest in unserer Pfarrei gefeiert sind, stellt man bei den Schülermessen und auch bei den Sonntagsgottesdiensten fest, dass an eine Weiterführung des Gottesdienstbesuches nur mehr vereinzelt gedacht wird. Eigentlich wurde bei der KOMMUNION und bei der FIRMUNG anderes versprochen. GOTT soll uns stets die TREUE halten - aber: "Wie steht es um meine Freundschaft zu IHM?" Darüber könnten wir einmal nachdenken!
*************************************************************************************************************************************
Wegen der Erkrankung
und der dazugehörigen Regenerationszeit unseres äußerst geschätzten
Nachbarpfarrers, Herrn Pfarrer Erich Zach, übernehme ich die Nachbarschaftsvertretung
für die Pfarrei Moosbach.
Aus diesem Grund ergibt sich - auch für die nachfolgende Urlaubszeit -
eine Veränderung der Gottesdienstzeiten. Ich bitte um Beachtung!
Aufgrund dieser Umstände wird die mir zur Verfügung stehende ZEIT für die
eigene Pfarrei geringer! Ich bitte um Verständnis!
*************************************************************************************************************************************
Am Samstag, 17. Juli 2004, unternehmen wir unseren Ministranten- und Jugendausflug. Er führt uns in diesem Jahr in den Bayern - Park. Nähere Informationen gibt es auf dem Anmeldformular in der Sakristei. Bitte die ANMELDUNG baldmöglichst holen und zurückbringen, damit ich planen kann!
**********************************************************************************************************************************
KREATIVTAG IM
DEKANAT VIECHTACH
erstmalig gibt es im Dekanat Viechtach am 10. Juli 2004 einen Kreativtag für
Gruppenleiter mit anschließendem Grillen. Ort ist das Pfarrheim in Schönau.
Anmeldung an der Jugendstelle erforderlich.
*************************************************************************************************************************************
BUSFAHRT ZUR
"CLN - CROSS LIGHT NIGHT"
der große Diözesane Jugend-Tag am 17. Juli 2004 in Regensburg wird eine Nacht
und somit zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Jugendstelle setzt einen Bus ein.
Kosten ca. 6 Euro (je nach Anmeldestand). Anmeldung an der Jugendstelle
erforderlich.
Bei NACHFRAGE im Pfarramt Prackenbach ist ein Fahrtkostenzuschuss
möglich! Ich würde mich freuen, würden von unserer Pfarrei auch einige junge
Leute teilnehmen können.
Busfahrt zu "CLN" am 17. Juli nach Regensburg für Jugendliche ab 14 Jahren
Abfahrt um 14.00 Uhr | Viechtach | TÜV-Parkplatz |
Abfahrt um 14.30 Uhr | Deggendorf | Maria-Ward-Platz |
Rückfahrt in | Regensburg | ca. 23.00 Uhr |
Preis (für Fahrt und Betreuung): ca.6 Euro | ||
Information und Anmeldung: 0991 / 34 00 70 oder briefkasten@jugendstelle-deggendorf.de |
*************************************************************************************************************************************
KREUZBEWEGT - DAS
WELTJUGENDTAGSKREUZ IM BEREICH DER JUGENDSTELLE
ein einzigartiges Erlebnis in der "Geschichte" der Jugendstelle
erwartet uns im Juli das Weltjugendtagskreuz, 1984 vom Papst an die Jugend der
Welt übergeben und seitdem auf dem Weg der Versöhnung um die ganze Welt, kommt
nach Viechtach. Bitte streicht euch den 20. Juli 2004 rot im Kalender an
und schaut euch den detaillierten Pilgerweg auf unserer Homepage an. Alle
Verbands- und Ministrantengruppen sowie alle Jugendlichen und Erwachsenen sind
herzlich eingeladen, den Pilgerweg des Kreuzes mitzugehen und mitzufeiern!
DAS
WELTJUGENDTAGSKREUZ IM DEKANAT VIECHTACH
Open-Air-Gottesdienst mit Grillfest
Altnussberg, 20. Juli 2004
"Unterwegs mit dem Kreuz"
13.00 Uhr | Mittagessen der Teilnehmer/Innen im Pfarrhof Viechtach |
14.00 Uhr | Abmarsch nach Altnussberg über Elisabethenheim, Pflegeheim Brückl, Schlatzendorf und Ortschaften Schnitzmühle, Fischaitnach, Rannersdorf |
17.00 Uhr | Ankunft in Altnussberg (Kreuz kommt nach Geierstahl) |
17.30 Uhr | Abmarsch aus Geiersthal |
18.00 Uhr | Ankunft in Altnussberg |
Gebet vor dem Kreuz | |
Treffpunkt aller Jugendgruppen, Jugendlichen, Erwachsene und gemeinsame "Wallfahrt" zur Burg Altnussberg | |
19.00 Uhr | Jugendgottesdienst (Eucharistiefeier) |
Abschlussfest | |
20.00 Uhr | Grillfest auf der Burg |
Kontakt: | Kaplan Franz
Menzl, Kolpingstr. 5, 94234 Viechtach; Tel.: 09942 / 80 89 34; franz.menzl@gmx.de |
Jugendpfleger
Marco Schleicher, Maria-Ward-Platz 5, 94469 Deggendorf; Tel.: 0991 / 34 00
70 briefkasten@jugendstelle-deggendorf.de |
|
Homepage: www.jugendstelle-deggendorf.de |
*************************************************************************************************************************************
WELTJUGENDTAG
2005
der Weltjugendtag im August 2005 rückt immer näher. Zahlreiche Aktionen und
Veranstaltungen rund um den WJT finden bereits jetzt statt. Alle Infos auf der
Homepage des WJT-Büros unter http://www.wjt2005-regensburg.de
Flyer und Infos zu den verschiedenen Aktionen gibt es natürlich auch an der
Jugendstelle. Aktuelle Informationen sind auch zu finden:
www.jugendstelle-deggendorf.de
*************************************************************************************************************************************
Hinweisen möchte
ich gerne auf eine äußerst gute und lohnende AUSSTELLUNG IN VIECHTACH:
"900 Jahre Kirche in Viechtach"
Sie dauert vom 02. Juli bis zum 26. September 2004 und ist zu begutachten
in der St. Anna Kirche und im alten Pfarrhof zu Viechtach.
Die Öffnungszeiten: | Sonntag | von 11.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | von 09.30 - 12.00 Uhr | |
Freitag | von 14.00 - 16.00 Uhr |
Die Ausstellung
umfasst die Bereiche:
1) Sterbebegleitung und Totenkult in der ehemaligen Friedhofskapelle St.
Anna
2) Kirche gestern im Alten Pfarrhof ab Eingangsbereich zum Pfarrsaal
3) Kirche heute im Vergleich EINST und JETZT im 1. Stock
4) Kunst und Kunsthandwerk im Franziskussaal
5) Kirche morgen in der Remise
Führungen für
Gruppen nach Absprache
Anmeldung im Pfarramt Mönchshofstraße 1 Tel.: 09942 / 5061
*************************************************************************************************************************************
zurück zur Homepage:
Stand: 03. Juli 2004 |
![]() |