Gottesdienstordnung St. Peter und Paul Krailing
vom 25. März bis 21. April 2002
Dienstag | 26. März 2002 | Hl. Ludger |
19.00 | Beichtgelegenheit für Ostern b. Pfarrer Zach | |
Mittwoch | 17. März 2002 | |
19.00 | Hl. Messe: Fam. Waltraud Seiderer f. + Schwager Erwin Haimerl anschließend: Beichtgelegenheit |
|
Donnerstag | 28. März 2002 - GRÜNDONNERSTAG - AUSSETZUNG | |
18.30 | BEICHTGELEGENHEIT für OSTERN in Prackenbach | |
19.00 | ABENDMAHLSAMT in Prackenbach - anschließend: Stille Anbetung bis 21.00 Uhr - Beichtgelegenheit für Ostern | |
KAR- FREITAG |
29. März 2002 - Strenger Fast- u. Abstinenztag - Hl. Landkollekte | |
09.00 | Kreuzweg in der Filialkirche | |
15.00 | Prackenbach: Die Feier von Leiden und Sterben Christi mit KREUZVEREHRUNG | |
OSTER- SONNTAG |
31. März 2002 HOCHFEST der AUFERSTEHUNG CHRISTI von den Toten Die FEIER der HOCHHEILIGEN OSTERNACHT - Sommerzeit!!! Feuerweihe - Osterwassersegnung - Gräbersegnung - OSTERFRÜHSTÜCK |
|
05.00 | Feier der HOCHHEILIGEN AUFERSTEHUNG JESU CHRISTI Pfarrgottesdienst in PRACKENBACH - Speisenweihe |
|
09.30! | Osteramt in Krailing: Fam. Engelbert Brunner f. + Josef Paukner MG: Zum Dank und in den Anliegen unserer Pfarrfamilie und derer, die die Osterkerze 2002 gestiftet haben. /// Speisenweihe |
|
OSTER- MONTAG |
01. April 2002 - Gräbersegnung | |
08.15 | Ostergottesdienst: Eucharistiefeier: Fam. Alois Wühr f. + Vater Schwiegervater u. Opa - anschließend: Gräbersegnung | |
Mittwoch | 03. April 2002 | Hl. Irene |
13.00 | Firmgruppe: Basteln des Kirchenschmucks | |
Sonntag | 07. April 2002 - Weißer Sonntag | |
08.15 | Eucharistiefeier: Alois Früchtl f. beids. + Angehörige | |
Montag | 08. April 2002 | Hl. Walter |
19.00 | Probe des Kinderchors in der Kirche | |
20.00 | Probe des Kirchenchors in der Kirche | |
Mittwoch | 10. April 2002 | Hl. Engelbert |
16.00 | Beichtfest für die Erstkommunionkinder in St. Georg | |
Donnerstag | 11. April 2002 | Hl. Stanislaus |
10.00 | Seniorenausflug nach Schwarzach: Treffpunkt: Pfarrheim - dort dann gegen 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Schwarzach: Hl. Messe Franz Geiger f. + Tante Elisabeth, Maria, Rosa und Onkel Georg |
|
Sonntag | 14. April 2002 - 3. Sonntag in der Osterzeit | |
08.15 | Hl. Amt: Emma Höferer f. + Mitglieder Schloßschützen Krailing | |
Montag | 15. April 2002 | Hl. Anastasia |
19.00 | Probe des Kinderchors in der Kirche | |
20.00 | Probe des Kirchenchors in der Kirche | |
Donnerstag | 18. April 2002 | Hl. Werner |
16.00 | Hl. Messe im Seniorenheim, St. Elisabeth, Viechtach: Erich Hastreiter f. + Karl Wols |
|
Freitag | 19. April 2002 | Hl. Papst Leo IX |
18.00 und 19.00 |
Basteln der Firmkerze (Gruppe I / II) | |
Sonntag | 21. April 2002 - 4. Sonntag in der Osterzeit | |
08.00 | Beichtgelegenheit | |
08.15 | Hl. Amt: Fam. Hans Laumer f. + Bruder Wolfgang Laumer |
Die Osterkerze 2002 wurde in diesem Jahr wieder gestiftet:
Prackenbach: Gnaglbergkapelle - Krailing: Kesselbodenkapelle.
Außerdem ist in Prackenbach für die Osterkerze ein anonymes Kerzenopfer von 50 € eingegangen. Ich sage im Namen unserer Pfarrfamilie ein herzliches Vergelt´s Gott!
**************************************************************************************************************
Am Samstag des fünften Fastensonntags erlebten wir einen von unserer Jugend (KLJB Prackenbach) wunderschön gestalteten Gottesdienst. Seit langer Zeit und auch eigenständig wurde er hervorragend vorbereitet. Für die viele Mühe und das große
Engagement sage ich als Pfarrer ein großes und herzliches Vergelt´s Gott!
Der Applaus beim Gottesdienst und die vielen lobenden Worte könnten unserer Jugend ein Ansporn sein, in dieser Richtung weiterzumachen.
Außerdem sage ich allen, die sich für die festliche und feierliche Gestaltung unserer Gottesdienste bemühen - ob dies nun der Kinderchor oder der Kirchenchor ist -, ein ganz ganz großes Dankeschön! Das freut mich sehr!
***************************************************************************************************************
Ihr Pfarrer sagt der Jugend, dem Frauen- und Mütterverein mit MMC, sowie dem Kinderchor in Prackenbach und Krailing ein recht herzliches Vergelt´s Gott, dass sie die KREUZWEGE so wunderbar gestaltet haben! RESPEKT!!!
Danke sage ich auch allen anderen Gruppen, die Sorge für unsere Pfarrfamilie übernommen und einen Kreuzweg gestaltet haben.
***************************************************************************************************************
Ein besonderes Lob von uns allen haben die Frauen verdient, die in unserem Pfarrheim unentgeltlich den Osterputz gemacht haben und auch sonst über das ganze Jahr unser schmuckes Pfarrheim in bester Ordnung halten.
Vergelt´s Gott!
* In diesem Zusammenhang möchte ich als Gemeindeleiter ebenfalls das große Engagement unserer ERSTKOMMUNION- und FIRMELTERN hervorheben, mit der sie wiederum die Erstkommunion und in diesem Jahr auch die Firmung 2002 außerschulisch für IHRE Kinder vorbereiten.
* GROSSES LOB möchte ich auch all unseren KIRCHENMUSIKERN - ob groß oder klein - zollen, die in den zurückliegenden Tagen, oder auch über die Osterfeiertag, unsere Gottesdienste so schön gestaltet haben und noch werden.
**************************************************************************************************************
Letzter Abgabetermin für die endgültige Anmeldung zur Firmung 2002 ist Sonntag, der 21. April 2002. Am besten ist es, wird die Anmeldung persönlich beim Pfarrer in der SAKRISTEI abgegeben. Vielen Dank für Dein Mittun!
**************************************************************************************************************
Das Pfarrbüro ist in den Osterferien geschlossen! Die Vertretung für den Pfarrer übernimmt in dieser Zeit Pfarrer Erwin Zach, Moosbach (Tel.: 09944 / 560).
Danke für Ihr Verständnis!
*************************************************************************************************************
Die Caritaskollekte im Frühjahr 2002 erbrachte eine Spende in Höhe von 141,64 € (277,02 DM)
(Prackenbach: 90,09 € - im Vergleich: 271,54 DM : 2001 / 257,29 DM : 2000 / 161 DM : 1999 / 270,83 DM : 1998 / 576,57 DM : 1997) - in Krailing: 51,55 € - im Vergleich: 117,40 DM : 2001 / 99,40 DM : 2000 / 84,30 DM : 1999 / 76 DM : 1998 / 177,70 DM : 1997 ) 40% verbleiben in der Pfarrcaritas.
Ich sage ein recht herzliches Dankeschön!
**************************************************************************************************************
Nochmals darf ich auf eine Aktion der Jugend unserer Pfarrei hinweisen. Am Mittwoch, 27. März 2002 um 19.00 Uhr findet im Pfarrheim Prackenbach ein Gesprächsabend mit Frau Lydia Preiss von der Firma Linhardt statt. Sie spricht zum
Thema: "Wie bewerbe ich mich richtig?"
Alle interessierten Eltern und Schüler/Innen sind dazu herzlich eingeladen!
************************************************************************************************************
Die Pfarrgemeinderatswahl 2002 ist vorbei. Ich sage allen Kandidatinnen und Kandidaten für Ihre Bereitschaft zur Kandidatur ein großes Vergelt´s Gott!
Jede und Jeder, der in unserer Pfarrfamilie mitarbeiten will, ist dazu recht herzlich eingeladen und willkommen geheißen.
Folgende Kandidaten wurden in die engere Verantwortung gerufen:
* Frau Gerlinde Zweck (208 Stimmen) | * Frau Gertraud Holzapfel (126 Stimmen) |
* Frau Helga Pritzl (177 Stimmen) | * Frau Elisabeth Högerl (120 Stimmen) |
* Herr Michael Maurer, jun. (165 Stimmen) | * Frau Alwine Kuffner (114 Stimmen) |
* Frau Annerose Kilger (139 Stimmen) | * Frau Antonie Preisler (110 Stimmen) |
* Frau Margit Eidenschink (133 Stimmen) | * Herr Johann Preiß (105 Stimmen) |
Wer sich für die Wahlbeteiligung interessiert: Sie lag allgemein bei 22,02%.
Die konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderats erfolgt nach den Osterferien Anfang April 2002. Bei dieser Sitzung besteht die Möglichkeit, - im beschränkten Umfang - einzelne Personen in die jeweiligen, noch zu bildenden Sachausschüsse
und somit in den PGR nachzunominieren.
zurück zur Homepage:
Stand: 30. März 2002 |
![]() |