Gottesdienstordnung St. Peter und Paul Krailing
vom 05. Mai bis 20. Mai 2002
Montag | 06. Mai 2002 - Bittgang zur Kesselbodenkapelle | |
19.00 | Singstunde des Kinderchors in der Kirche | |
20.00 | Singstunde des Kirchenchors in der Kirche | |
Dienstag | 07. Mai 2002 - Bittgang zur Gnaglbergkapelle | |
15.00 | Probe der Erstkommunionkinder für die Erstkommunion | |
Mittwoch | 08. Mai 2002 - Bittgang nach Krailing - Vorabendmesse Himmelfahrt | |
19.45 | Eucharistiefeier: Fam. Max Früchtl f. + Sohn Ignatz | |
Donnerstag | 09. Mai 2002 - Christi Himmelfahrt - ERSTKOMMUNION 2002 | |
19.30 | Dank-Mai-Andacht der Erstkommunionkinder in der Filialkirche | |
Freitag | 10. Mai 2002 - Erstkommunionausflug | |
08.30 | Hl. Messe: Maria Klingl f. + Bruder Josef Maier Hl. Messe: Fam. Ludwig Baumgartner f. + Onkel Ludwig u. Ferdinand |
|
Samstag | 11. Mai 2002 | |
20.30 | Lichterprozession und Maiandacht zur "Höferer-Kapelle" Weggang: "Krailinger Halt" - Intention: Die Früchte des Hl. Geistes |
|
Sonntag | 12. Mai 2002 - 7. Sonntag im Osterfestkreis - Muttertag | |
08.15 | Hl. Amt: Juliane Brunner f. + Engelbert Brunner (Kinderchor Krailing) | |
Montag | 13. Mai 2002 | Hl. Servatius |
19.00 | Singstunde des Kinderchors in der Kirche | |
20.00 | Singstunde des Kirchenchors in der Kirche | |
Donnerstag | 16. Mai 2002 - 19.30 Uhr: Dekanatsratsversammlung in Patersdorf | |
19.00! | Hl. Messe mit Mareinlob: Else Wegerer f. + Anna Früchtl | |
Freitag | 17. Mai 2002 - Krankenkommunion vor Pfingsten | |
Samstag | 18. Mai 2002 | |
13.00 | Die Feier der Taufe: Christoph Niklas Kolmer, Krailing 12 | |
Sonntag | 19. Mai 2002 - Pfingstsonntag | |
08.00 | Beichtgelegenheit | |
08.15 | Hl. Amt als Pfarrgottesdienst: Nichte Ilse Maier f. + Wolfgang Laumer | |
Montag | 20. Mai 2002 - Pfingstmontag | |
08.15 | Eucharistiefeier: Hildegard u. Thomas Einwang f. + Vater u. Schwiegervater |
Unser Firmbasar für das Krankenhaus St. Clemente in Camargo (Bolivien) war ein voller Erfolg. Genau 1.000 € Spendengeld kam zusammen. Ich sage allen Spendern und Unterstützern, sowie den überaus fleißigen Firmbegleitern ein aufrichtiges Vergelt´s Gott! Großartiges geschieht in unserer Pfarrfamilie.
*************************************************************************************************************
Recht herzlich bedanken möchte ich mich beim bisherigen Gemeinderat mit Herrn BGM Johann Lummer an der Spitze für die fruchtbare Zusammenarbeit von Gemeinde und Pfarrfamilie. Viel Gutes zum Wohle der Bevölkerung ist im Miteinander geschehen. Unsere Pfarrei fand immer ein offenes Ohr und ein bereitwilliges Herz vor! Ein herzliches Vergelt´s Gott! Dem neuen Gemeinderat mit BGM Franz Xaver Eckl wünsche ich im Namen unserer Pfarrei alles Gute und bitte auch weiterhin um gute Zusammenarbeit!
zurück zur Homepage:
Stand: 30. April 2002 |
![]() |