Gottesdienstordnung St. Peter und Paul Krailing
vom 21. Mai bis 16. Juni 2002
Sonntag | 19. Mai 2002 - Pfingstsonntag | |
08.00 | Beichtgelegenheit | |
08.15 | Hl. Amt als Pfarrgottesdienst: Nichte Ilse Maier f. + Wolfgang Laumer | |
Montag | 20. Mai 2002 - Pfingstmontag | |
08.15 | Eucharistiefeier: Hildegard u. Thomas Einwang f. + Vater u. Schwiegervater | |
Donnerstag | 23. Mai 2002 | |
13.30 | Basteln der Firmlinge für den Basar (Schere und Borstenpinsel) | |
Samstag | 25. Mai 2002 | |
19.00 | Firmgruppe: Wanderung vom Jugendhaus nach Lehen zur Maiandacht | |
Sonntag | 26. Mai 2002 - Dreifaltigkeitssonntag - mit Marienlob | |
08.15 | Hl. Amt: Hans u. Ferdl Weinbacher f. + Vater u. Onkel Alois Zach ===) Verkauf: Firmbasar zu Gunsten eines guten Zwecks |
|
Montag | 27. Mai 2002 | |
19.00 | Singstunde des Kinderchors in der Kirche | |
20.00 | Singstunde des Kirchenchors in der Kirche | |
Mittwoch | 29. Mai 2002 - Vorabendgottesdienst zu Fronleichnam | |
19.30 | Eucharistiefeier: Fam. Karl Früchtl f. + Eltern u. Schwiegereltern | |
Sonntag | 02. Juni 2002 - Fronleichnam - Altäre wie im letzten Jahr - DANKE! In besonderer Weise sind alle Vereine - die Kinder und die Jugend - zur Fronleichnamsprozession in Krailing eingeladen! |
|
09.00 ! | Hl. Amt: Barbara Seiderer f. + Ehemann u. Schwager Siegfried Altäre: Hastreiter / Fleischmann / Wegkreuz / Jugendhaus Die Kommunionkinder sind eingeladen, in ihren weißen Kleidern neben dem Allerheiligsten zu gehen! (ohne Kerze) - DANKE! |
|
Montag | 03. Juni 2002 | |
19.00 | Singstunde des Kinderchors in der Kirche | |
20.00 | Singstunde des Kirchenchors in der Kirche | |
Donnerstag | 06. Juni 2002 | Hl. Norbert |
19.30 | Hl. Messe: Kraus Angela f. + Ehemann MG: Pfarrfamilie f. + BGR Pfarrer Josef Bartl |
|
Freitag | 07. Juni 2002 - Herz Jesu Fest - KRANKENKOMMUNION | |
Sonntag | 09. Juni 2002 - 10. Sonntag im Jahreskreis | |
08.00 | Beichtgelegenheit | |
08.15 | Hl. Amt als Pfarrgottesdienst: Emma Kolbeck f. + Vater | |
Montag | 10. Juni 2002 | |
19.00 | Singstunde des Kinderchors in der Kirche | |
20.00 | Singstunde des Kirchenchors in der Kirche | |
Donnerstag | 13. Juni 2002 | Hl. Antonius von Padua |
16.00 | Hl. Messe im Seniorenheim, St. Elisabeth, Viechtach: Maria Deschl f. + Bruder Josef Kraus | |
Sonntag | 16. Juni 2002 - 11. Sonntag im Jahreskreis | |
08.00 | Beichtgelegenheit | |
08.15 | Hl. Amt: Georg Amberger f. + Vater u. Onkel Otto Amberger |
Das Pfarrbüro ist in den Pfingstferien geschlossen. Danke für Ihr Verständnis!
*************************************************************************************************************
Die Tage der feierlichen Erstkommunion liegen nun hinter uns. Viele Hände haben dazu beigetragen, dass unsere Erstkommunion 2002 zu einem wirklich lebendigen Fest unserer Pfarrfamilie geworden ist. Ich denke, wir haben alle gespürt, wie
schön es sein kann, "nahe dem HERZEN JESU" sein zu dürfen. Ihnen allen - den engagierten Eltern als Erstkommunionhelfer/Innen - dem Kinderchor - unseren Mesner(innen) - sowie den Frauen vom Pfarrgemeinderat - aber auch der aktiv mitfeiernden Gemeinde, sage ich auf diesem Weg ein ganz herzliches
Vergelt´s Gott!
Nicht vergessen möchte ich, äußerst lobend zu erwähnen, die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften unserer Schule in Prackenbach. Bei uns ist die "Welt" eben noch ein großes Stück weit in Ordnung!
Es wäre nun schön, könnten wir diesen Zusammenhalt und unsere aktive Begeisterung für Christus auch in unseren All-Tag hinüberretten.
So lade ich alle Erstkommunionkinder ein, an den evtl. wieder geplanten Gruppenstunden der Ministrant(innen) teilzunehmen und MINISTRANT/IN zu werden!!!
Auch unser Kinderchor, sowie unser wieder neu zu belebender Jugendchor mit Kirchenband, ist eine feine Sache. Auch hier sind alle Interessierten jeder Zeit eingeladen, mitzutun!. Wir würden uns über DICH ganz besonders freuen!
Nach dem FRONLEICHNAMSFEST können die Erstkommuniongewänder in den Sakristeien in Prackenbach und Krailing abgegeben werden. DANKE!
*************************************************************************************************************
Die Paktbruderschaft spendet Messintentionen in Höhe von 170 €. Sie werden nach Rücksprache mit der Vorstandschaft zur Persolvierung weitergeleitet an Pfarrer Dr. Alex Paul in Indien. Vergelt´s Gott dafür!
*************************************************************************************************************
Das Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 2002 ergab einen Spendenbetrag in Höhe von 89,62 €. Vergelt´s Gott dafür!
*************************************************************************************************************
zurück zur Homepage:
Stand: 21. Mai 2002 |
![]() |