|
|
|
|
|
|
|
Über 40 Kinder nahmen am Kindergottesdienst zu Erntedank teil.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bericht und Bilder: Lisa Brem
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stolz präsentierten am Sonntag über 40
Kinder ihre geschmückten Erntedank-Körbchen beim Kindergottesdienst im Pfarrheim in Prackenbach. Sie waren mit ihren Eltern oder Großeltern gekommen. Das Kindergottesdienst-Team hatte in der Mitte bereits einen kleinen Altar mit einem Wagenrad
angedeutet und einiges vorbereitet. Diakon Andreas Dieterle freute sich über die rege Teilnahme und sprach das Eröffnungsgebet. Die Kinder erfuhren im weiteren Verlauf, warum Erntedank gefeiert wird und arbeiteten eifrig mit. Sie erzählten, welche
Obst- und Gemüsesorten sie selbst dabei hatten und wo sie sie gepflückt hatten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diakon Andreas Dieterle segnete die Körbchen der Kinder.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dann folgte ein Höhepunkt für die
Kinder: Sie durften den Altar selbst fertig gestalten und legten aus einem gefüllten Körbchen die verschiedenen Dinge in das Wagenrad. Mit einer Geschichte über einen Apfelbaum lernten sie, was dieser alles zum Wachsen braucht. Gemeinsam wurde
gesungen und gebetet, die Kleinen waren voll Freude dabei. Zum Abschluss segnete Dieterle ihre eigenen Körbchen und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihre Mühen. Kerstin Bemmerl hatte selbst kleine Brote gebacken, jedes Kind durfte eines mit
nach Hause nehmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kinder durften den Altar mit Obst und Gemüse schmücken.
|
|
|
|
|
|
|
|