|
|
|
|
|
|
|
Steinbildhauerin
Tanja Preuß mit dem vergoldeten
Petrusschlüssel
Fotos: Klement |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Pfarrfest
am 08.09.2019 und der Wiedereinweihung, dem ersten Gottesdienst mit der
Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach, nach der gelungenen Kirchenaußen-
und Kircheninnenrenovierung, stellte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer fest,
dass die Ikonographie des Apostels Petrus nicht ganz stimmt. Beide
Schlüssel sind in Silber dargestellt. So sollte ein Schlüssel in Silber
und der zweite Schlüssel in Gold gehalten sein. Der goldene Schlüssel
sollte für den Himmel („Dir werde ich den Schlüssel des Himmelreiches
geben ...“) und der silberne Schlüssel für das irdische Reich stehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Steinbildhauerin
Tanja Preuß fügt den vergoldeten zweiten Petrusschlüssel wieder ein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diesen „Mangel“
hat nun am vergangenen Donnerstag die Steinbildhauerin Tanja Preuß von
der gleichnamigen Firma Naturstein Preuß aus Ramersdorf durch die Fassung
des einen Schlüssels in Gold behoben. Das sie Goldfassungen auch für
andere Materialien als Stein, wie auch Holz meistern kann, hat sich Frau
Tanja Preuß durch zusätzliches Aneignen aber auch durch eine
mustergültige Ablieferung der Arbeiten am Petrusschlüssel bewiesen. Die
Vergoldung wurde zusammen mit dem Auszubildenden Anton Altmann aus
Hagengrub gemacht. Sehr lobenswert hervorzuheben ist jedoch, dass die
Arbeiten um „Gotteslohn“ erfolgt sind wofür sich Pfarrer Drexler,
Diakon Andreas Dieterle und die Kirchenverwaltung auch namens der ganzen
Pfarrei sehr herzlich bedanken. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Steinbildhauerin
Tanja Preuß aus Ramersdorf nach Vollendung der Arbeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiter ist zu
erwähnen, dass der Krieger- und Reservistenverein Prackenbach die
Patenschaft, für die Restaurierung der beiden Apostelfürsten „Petrus
und Paulus“, die als Wächter das St. Georgs Bild an der Südwand des
Chorraumes schmücken, übernommen haben.
Dem Bischof von Regensburg
kann nun die Erledigung des „Mangels“ des Petrusschüssels gemeldet
werden und die Pfarrei Prackenbach bedankt sich nochmals für die
unentgeltliche meisterliche Arbeiten bei der Firma Preuß. |
|
|
|
|
|
|
|