Pfarrbrief 15 - 2002
vom 30. September 2002 bis 13. Oktober 2002
E R N T E D A N K 2 0 0 2 |
||
![]() |
Bitte vormerken und ganz gewiss kommen! *************************************************************************************************************************************** Es freut mich außerordentlich, dass von Seiten der Jugend nochmals ein Versuch unternommen wird, einen Jugendchor für St. Georg, Prackenbach aufzubauen. Unsere geschätzte Organistin, Frau Ulrike Altmann, erklärte sich bereit, unseren
Jugendchor - mit Namen: "N-JOY" - zu übernehmen. Ich danke für Ihre Bereitschaft, aber auch für den guten Willen der Jugendlichen, sich für diese gute Sache in den Dienst nehmen zu lassen. *************************************************************************************************************************************** Vom 18. bis 20. Oktober 2002 findet im Jugendhaus Haunersdorf ein Gruppenleiter/Innen-aufbaukurs statt. Wer 16 Jahre alt ist und bereits den Grundkurs oder einen anderen Kurs durchlaufen hat, kann hier mitmachen. ************************************************************************************************************************************** Herzlich darf ich die Jugendgruppen unserer Pfarrei für die "Nightmare on school Street" (Kreisrunde) einladen. Sie findet am Donnerstag, den 10. Oktober 2002 um 19.30 Uhr im Jugendheim in Drachselsried statt. Thema: "Grusel-Kürbisse und Shocker-Shaker. Wer was erleben möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen! ************************************************************************************************************************************** Überaus gelungen war wiederum unser diesjähriges Pfarrfest 2002. Viele fleißige Hände waren wieder vonnöten, um unser Pfarrfest zu einem Erlebnis werden zu lassen. Ich sage allen ein aufrichtiges und ehrliches Vergelt´s Gott,
die zum guten Gelingen beigetragen haben. Besonders möchte ich mich bedanken bei unserer PGR - Vorsitzenden, Frau Gerlinde Zweck, die in diesem Jahr die Koordination des Festes übernommen hat. Der Reinerlös unseres Pfarrfestes kommt den örtlichen Flutopfern zu Gute. *************************************************************************************************************************************** Sie werden sich wundern, warum bei manchen Gottesdiensten ein "Hl. Amt" - bei anderen eine "Eucharistiefeier" vermerkt ist. Seit Januar 2002 gibt es nur noch EUCHARISTIEFEIERN. Die Hl. Ämter stammen aus vorhergehenden Jahren.
|
zurück zur Homepage:
Stand: 28. September 2002 |
![]() |