|
|
|
|
|
|
|
Helga Thurner
und Waltraud Grünwald - Drent und Herent - mit Gerlinde Zweck bei der
Begrüßung - Bilder: Ferdl Klement |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie bei jedem
Seniorennachmittag so war auch am vergangenen Freitag wieder im
Feuerwehrhaus in Prackenbach, mit Blumen auf den schön gedeckten Tischen
durch das Seniorenteam der Pfarrei Prackenbach, für einen unterhaltsamen
Nachmittag angerichtet. Nach Kaffee und Kuchen begrüßte Gerlinde Zweck
alle „Junggebliebenen“ sehr herzlich und freute sich über an die 60
Gäste, die der Einladung zum Seniorenfasching gefolgt waren. Weiter galt
ihr herzlicher Willkommensgruß den beiden Couplet-Sängerinnen Helga
Thurner aus Braunau am Inn im Österreichischen und Waltraud Grünwald aus
Unterneukirchen bei Altötting. Wenn auch einige erkrankt oder sonst
verhindert waren so freute sie sich auf einen humorvollen und lustigen
musikalischen Nachmittag. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Helga Thurner
und Waltraud Grünwald - Drent und Herent |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dann stellten sich die
beiden auch kurz vor und bemerkten dabei, dass der Name Drent & Herent
auf Grund der geographischen Lage entstanden sei. So wohnt Helga Thurner
in Braunau am Inn, also „drent“ im Österreichischen und Waltraud
Grünwald in Unterneukirchen also auf der deutschen Seite oder „herent“
der Landesgrenze. Hauptsächlich sind die Beiden Couplet–Sängerinnen.
Couplet sind alte lustige überlieferte Lieder die vorwiegend im
Münchner- und auch im Wienerraum entstanden sind und man kann sagen es
waren die Vorreiter vom heutigen Kabarett, so die Aussagen der
Musikerinnen. Natürlich hatten sie auch andere lustige Lieder und
Stimmungslieder in ihrem Repertoire. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Helga Thurner
und Waltraud Grünwald - Drent und Herent - mit Gesangs-Verstärkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So überzeugten sie
gleich zu Beginn auch mit ihren spontanen und schlagfertigen Gesängen und
zeigten das sie nicht auf den Mund gefallen waren. Die Witze oder gar
Begebenheiten aus vergangenen Zeiten sprudelten nur so heraus, sodass die
„Lachsalven“ der Senioren nicht ausblieben. Sie überzeugten mit altem
Lied- und Kulturgut und zelebrierten dies auch in ihren gekonnten
Stücken. Bei den Couplet „Muas ned sei“ oder „I tausch ned aus“
nahmen sie auch die Senioren zum mitsingen und mitspielen mit ins Boot.
Natürlich durften auch Wiener-Couplet nicht fehlen. Weiter warteten Helga
und Waltraud mit einem Sketsch vom vielen Weintrinken auf, der am
nächsten Tag arg Kummer bereiten kann. Dazu hatten sie natürlich auch
die Garderobe in leuchtend bunten Farben gewechselt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Schönheitskönigin (Helga Thurner) hat sich einen Senior zum Tanzen
auserkoren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zur Krönung des
Nachmittags präsentierte Helga Thurner die „Schönheitskönigin von
Schneitzlreuth“ in einem wunderbaren Kostüm aber auch mit gekonnter
Stimme dazu. Auch ein Tänzchen der Schönheitskönigin mit einem
scharmanten Senior durfte nicht fehlen und so mischten sie die beiden
Sängerinnen auch mit Gitarre und Knopfakkoredeon unter die Senioren und
spielte an ihren Tischen.
Die Senioren geizten aber auch nicht
mit Applaus für die Beiden.
Zwischendurch gab es während der
Pause für die Senioren noch eine Portion Wurstsalat. Auch Helga Pritzl
spendete eine Lokalrunde selbstgemachten Likör als Dank für ihre zuteil
gewordene Gratulation zum runden Geburtstag. Leider konnte sie wegen
Erkrankung selbst an der Veranstaltung nicht teilnehmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Helga Thurner
und Waltraud Grünwald - Drent und Herent - mit Gerlinde Zweck und dem
gespendeten Likör von Helga Pritzl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sketsch mit
Helga Thurner und Waltraud Grünwald - Drent und Herent |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Helga Thurner
und Waltraud Grünwald - Drent und Herent |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Scjhönheitskönigin mitten unter den Senioren |
|
|
|
|
|
|
|