|
|
|
|
|
|
|
Gerlinde Zweck
stieß mit den Senioren auf ein gutes neues Jahr an. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es
ist schon zur guten Tradition geworden, das man beim ersten Seniorentreff
im Januar, nachträglich noch auf ein gutes neues Jahr anstößt. Dazu
hatten sich wieder 40 Senioren auf den Weg ins Pfarrheim Prackenbach
gemacht. Erfreulicher weise ist dabei festzustellen, das seit einiger Zeit
fast 40% davon Männer sind, was natürlich auch das Seniorenteam sehr
freut. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gerlinde Zweck
stieß mit den Senioren auf ein gutes neues Jahr an. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach
der Begrüßung durch die Leiterin des Seniorenteams Gerlinde Zweck hatte
sie einige Gedanken und Geschichten für ein neues Jahr parat. Anschließend
wünschte sie allen Senioren ein gutes, gesundes 2017 verbunden auf wieder
gute Stunden und Gedanken des Miteinanders bei den Zusammenkünften und
den Ausflügen im kommenden Jahr. Dann prosteten sich alle mit einem Glas
Sekt zu und stimmten mit dem Lied „viel Glück und viel Segen“ ein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Senioren in
gemütlicher Runde |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Wunsch nahm
auch Gerlinde Zweck alle Kranken aus der Pfarrei mit hinein und wünschte
ihnen baldige Genesung, besonders der erkrankten Thekla Holzapfel, Helga
Pritzl und Hedwig Weber aus dem Seniorenteam und dankte besonders den
Frauen die dafür in die Bresche gesprungen waren. Die stets
selbstgemachten Kuchen liesen sich die Senioren bei Kaffee und guter Laune
schmecken. Für den nächsten Seniorenkreis am 09. Februar 2017 lud Zweck
alle wieder recht herzlich ins Pfarrheim ein. Im Zeichen des Faschings
wird dabei die Kabarttistin Barbara Preis mit von der Partie sein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Senioren in
gemütlicher Runde |
|
|
|
|
|
|
|