Seniorenausflug zur Wallfahrtskirche Weißenberg 
und Besuch des Seniorenkreises Schwarzach

 

Bei strahlenden Sonnenschein starteten der Seniorenkreis Prackenbach über Sankt Englmar zur Wallfahrtskirche in Weißenberg, welche eine Filialkirche der Pfarrei Schwarzach ist. Ein Kleinod gelegen am Fuße des Hirschensteins und der Donau, in herrlicher ruhiger Lage. Vor dem Besuch der Kirche stärkte man sich im Gasthaus Hartl – gleich neben der Kirche – wo ein üppiges und köstliches Mittagessen aufgetischt wurde. Im Anschluss führte die Mesnerin durch die Kirche und gab einige Erläuterungen dazu. Pfarrer Johann Christian Rahm hielt mit den Senioren eine kurze Andacht; dazu wurden einige Marienlieder gesungen. Zum Schluss, stellte man sich zu einem gemeinsamen Gruppenfoto. Die Fahrt ging dann weiter zum Pfarrheim „St. Josef“ nach Schwarzach, wo die Senioren von Pfarrer Thomas Diermeier und dem Schwarzacher Seniorenkreis bereits erwartet wurden. Nach der Begrüßung durch den Ortspfarrer und der Pfarrgemeinderatssprecherin stand ein reichhaltiges Kuchenbüfett und Schmalzgebäck sowie verschiedene Brotzeiten und Kaffee, bereit. Bei Akkordeonbegleitung sangen die beiden Seniorenkreise dann das dreizehnstrophige Lied „Im schönsten Wiesengrunde“

Pfarrer Diermeier, welcher vor ein paar Wochen mit seinen Pfarrangehörigen das spanische „Santiago de Compostela“ besucht hatte, zeigte in einer Präsentation beeindruckende Bilder aus dem Drittgrößten Wallfahrtsort, welcher dem Hl. Apostel Jakobus geweiht ist. Höhepunkte waren dabei die romanische Kathedrale und das Apostelgrab.

Auch die PGR-Sprecherin wartete mit einigen lustigen Geschichten auf und gab diese zum Besten. Pfarrer Johann Christian Rahm bedankte sich bei den Gastgebern für die reichhaltige Bewirtung und Programmgestaltung und lud dabei gleichzeitig zu einem Gegenbesuch nach Prackenbach ein. So trat man gegen Abend die Heimfahrt wieder an. Die Leiterin des Seniorenkreises Frau G. Zweck dankte Pfarrer Rahm und den Senioren und lud zum nächsten Seniorenkreis am 10. August 2006 wieder ins Pfarrheim ein.

zurück zur Homepage:

Stand: 22. Juli 2006