|
|
|
|
Weihbischof
Reinhard Pappenberger bei der Weihehandlung mit Abt Hermann Josef Kugler
|
|
|
|
|
|
Am vergangen
Donnerstag durften Frater Felix Johannes Biebl und Frater Philipp Josef
Schmidbauer die Diakonenweihe von Weihbischof Reinhard Pappenberger in der
Pfarr- und Klosterkirche in Windberg empfangen.
Die
Pfarrei und die Gemeinde Prackenbach haben im vergangen Jahr die
Beziehungen zum Kloster Windberg wieder aufleben lassen. Dazu hat
dankenswerterweise das Kloster Windberg mit seinem Abt Hermann Josef
Kugler für die 900 Jahrfeier in diesem Jahr die Patenschaft übernommen.
Da zum Festsonntag am 26. Juli 2015 Abt Hermann Josef, wegen eines
weltweiten Ordensschwesternkongresses in Windberg, am gleichen Tag, selbst
nicht teilnehmen konnte, hat Frater Felix Johannes Biebl den Abt würdig
vertreten. Frater Felix Johannes Biebl, aus der Nachbarpfarrei Kollnburg
stammend, hat dabei die Festansprache, als Höhepunkt der
Jahrhundertjahrfeier, gehalten und somit das Kloster Windberg als Pate
vertreten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihbischof
Reinhard Pappenberger bei der Weihehandlung mit Abt Hermann Josef Kugler |
|
|
|
|
|
Schon aus diesem Grunde
war es für die Prackenbacher eine Selbstverständlichkeit mit einer
kleinen Delegation bei der Diakonenweihe mit dabei zu sein. Pfarrer Josef
Drexler mit einigen kirchlichen Vertretern und Festausschussmitgliedern
machten sich auf den Weg nach Windberg. Bürgermeister Andreas Eckl wollte
von einer Tagung kommend noch nach Windberg dazukommen, blieb aber leider
für mehrere Stunden in einem Stau stecken. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihbischof
Reinhard Pappenberger bei der Weihehandlung mit Abt Hermann Josef Kugler
sowie den beiden neuen Diakonen Frater Philipp und Frater Felix
|
|
|
|
|
|
Abt Hermann Josef
Kugler freute sich, das er gleich zwei Kandidaten aus seinem Kloster, im
Jahr des Ordens, vorstellen durfte und gegrüßte die Angehörigen sowie
eine große Anzahl von kirchlichen Vertretern aus den Heimatgemeinden mit ihren
Ortpfarrern sowie Gäste und die Pfarrangehörigen von Windberg.
Die Weihehandlung
bei dem Pontifikalamt in der voll besetzten Pfarr- und Klosterkirche Mariä
Himmelfahrt spendete der Regensburger Weihbischof Reinhard Pappenberger.
Durch Weiheversprechen, Handauflegen und Gebet sind die beiden Fratres
Philipp Schmidbauer und Felix Biebl zu Diakonen geweiht worden. Die
Heimatpfarrer aus Tettenweis und Kollnburg kleideten die geweihten Diakone
mit der Dalmatik und der schräg getragenen Stola ein. Zum Schluss der
Weihhandlungen umarmte der Weihbischof die Diakone und wünschte ihnen den
Frieden. Mit der sich anschließenden Eucharistiefeier und dem Lied „Großer
Gott“ endete der Pontifikalgottesdienst. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Frater
Felix Biebl mit den Priestern, Abt und Weihbischof beim Auszug |
|
|
|
|
|
Abt Hermann Josef
Kugler bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmern der Weihefeier
und bat alle zu einem Stehempfang im Obergeschoß der Jugendbildungsstätte
Windberg ein. Bei dieser Gelegenheit hatten alle Gelegenheit den
Neu-Diakonen zu gratulieren.
Auch die
Prackenbacher Delegation mit Pfarrer Josef Drexler nutze diese Gelegenheit
Frater Felix zu gratulieren und ihm gute Wünsche zu übermitteln.
Auch Abt Hermann
Josef Kugler begrüßte die Prackenbacher sehr herzlich und unterhielt
sich gerne mit ihnen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abt
Hermann Josef Kugler unter der Prackenbacher Delegation mit Pfarrer
Drexler
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfarrer
Josef Drexler überreicht an den Neu-Diakon Frater Felix eine kleine Gabe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfarrer
Josef Drexler und Frater Felix Biebl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diakon
Hans Kollmer, Pfarrer Josef Drexler, Gerlinde Zweck und Abt Hermann Josef
Kugler
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Prackenbacher Delegation mit Frater Felix stellen sich zu einem
Gruppenfoto |
|
|
|
|